wegen dieser erweiterten Indikationsbereiche stellt sich der verantwortliche HNO-Arzt auf alle Hörstörungen ganz individuell ein. Vor allem kleine Kinder benötigen rundherum eine sprachfördernde Atmosphäre
Copyright: Martin Bargiel Zur Behandlung von sonnengealteter, runzliger Haut oder zur Behandlung störender Narben (z. B. Schwangerschaftstreifen oder Verbrennungsnarben), gelten die Gewebeablation (Lase
Bereich Diätetik (B. Sc.). Zusätzlich hat sie sich durch gezielte Fortbildungen im Bereich der Essstörungen weiterqualifiziert. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen besonders in der künstlichen Ernähru
Akustik: Die vollständige Schallisolierung des Studios sorgt für professionelle Tonaufnahmen ohne störende Nebengeräusche. Software, die wir nutzen: Adobe Premiere Pro, After Effects, Illustrator, Photoshop
können bei uns aufgenommen werden. Unser Ziel ist es Beschwerden wie Schmerzen, Luftnot, Angst, Ernährungsstörungen u.v.a. so weit zu lindern, dass die Krankheits- und Betreuungssituation des Patienten stabilisiert
trollierte, randomisierte doppel-blinde Studie in Gesunden und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung' engl. translation: 'Neurocognitive changes induced by the Attention Training Technique [...] trollierte, randomisierte doppel-blinde Studie in Gesunden und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung' engl. translation: 'Neurophysiological changes induced by the Attention Training Technique
Kardiotoxizität von FGF23 beitragen. Im Fokus hier stehen Untersuchungen zum Bluthochdruck und einem gestörten Mineral- und Knochenstoffwechsel. Teilprojekte dieses Themenkomplexes werden durch ein Klaus-Ge [...] diesen Patienten und fördert u.a. eine diastolische Dysfunktion, kongestive Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Tod. Erhöhte Spiegel des phosphaturischen Hormons Fibroblast growth factor
J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer P, Reese J-P, Heuschmann [...] J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer PF, Reese JP, Heuschmann
Plasma vorhandenen schädlichen Stoffe, beispielsweise entzündungsfördernde und gefäß- und durchblutungsstörende Moleküle, entfernt. Zum anderen werden die durch die Sepsis verbrauchten schützenden Stoffe
Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum (u.a. Atemwegssicherung, Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen und Advanced Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr findet ebenfalls im Simulatorium