Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom 10. bis 11. November 2012, zugleich Tagungsbericht der 11. Tagung des NISH; [Tagung „Prävention [...] Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom 10. bis 11. November 2012, zugleich Tagungsbericht der 11. Tagung des NISH; [Tagung „Prävention [...] Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2008;51(8):872-879 Neitzke G, Wottrich Sabine. Ethik und Recht im Studium der Zahnmedizin: Vorschläge zu einer bedarfsgerechten Implementierung. GMS Z Med Ausbild 2008;25(1):Doc04
Zahnmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg Für Studierende der Zahnmedizin werden in der Mikrobiologie Vorlesungen zu den verschiedenen Erregern und Themen im ILIAS als online-Stream vo
Einführung und Etablierung von Public Health in Deutschland, die er maßgeblich gestaltete. An der MHH gründete er 1989 den ersten Masterstudiengang Public Health an einer medizinischen Hochschule in D [...] Sie auch die Nachrufe in Das Gesundheitswesen und in Gesundheits- und Sozialpolitik . 1963 - 1969 Studium der Philosophie, Humanmedizin, Soziologie, Staatsexamen Medizin 1973 - 1984 Ärztlicher Geschäftsführer [...] für Epidemiologie und Sozialmedizin 1985 Ruf auf den Lehrstuhl für Epidemiologie und Sozialmedizin, MHH 1985 - 1993 Mitglied des Bundesgesundheitsrates 1985 - 2003 Sachverständigenrat für die Konzertierte
Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zula