dizin Göttingen sprach zum Thema „Vasospasmus nach Subarachnoidalblutung: Neue Erkenntnisse und aktuelle Studien“. Dies war die erste Veranstaltung unter 2G+ -Bedingungen. Der Vortrag wurde ebenfalls ins [...] Subarachnoidalblutung. 3. März 2021 Neues Studienzentrum bei der StimTox-CD Studie (Auszug aus „Dystonie aktuell“) Die StimTox-CD Studie, welche von Herrn Prof. Volkmann, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum [...] im Vergleich zu einer vorübergehenden „Schein-Stimulation“ eindrucksvoll gezeigt werden. Bei der aktuellen StimTox-CD Studie wird untersucht, ob Patienten, welche unzureichend auf die Behandlung mit Bot
interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen. Terminvereinbarung Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit: aktuelle Befunde, insbesondere von Histologie, CT-/MRT-Untersuchungen Versicherten-Chipkarte Überweisungsschein
einer 10-wöchigen Studie bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Diese Studie ist aktuelle beendet. Studienergebnisse liegen zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vor. Bei generellem Stud
wird in einer Power-Point-Präsentation vorgestellt und ausführlich diskutiert. Außerdem werden aktuelle klinische Fälle besprochen. Wir wollen die Fallbesprechungen nicht nur als retrospektive „Lernhilfen“
zuweisen möchten: 24/7 NOTFALL -Telefon der Intensivstation 0176/1532-1444 HINWEIS zu COVID-19: aktuelle Informationen finden Sie unter corona.mhh.de . Wenn Sie uns als ärztlicher Kollege einen Patienten
MHH nimmt dies zum Anlass, um über Möglichkeiten der Krebsprävention und -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren. Lernen Sie uns
Prof. Dr. Groß aus der Universitätsmedizin Göttingen begrüßen dürfen. Herr Prof. Dr. Groß wird über aktuelle und zukünftige Therapiestrategien beim Alport-Syndrom berichten. Als weitere Dozentin konnten wir
die staatlichen Prüfungen vorzulegen. Dieser Prozess gilt ausschließlich für Student: innen , die aktuell noch nach alter zahnärztlicher AO studieren! Zur Übersicht der bisher erbrachten Leistungen ist das
Familiengesundheit in Deutschland. Weitere Informationen können Sie dem Konzeptpapier oder dem aktuellen Newsletter entnehmen. Forschungs-Konsortium Wir sind Mitglied im internationalen Forschungs-Konsortium
jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne nachteilige Folgen für Sie widerrufen. Ausführliche und aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem