Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Gabriel Simon Welte. Es wurden 85 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 54%
 

Nephrol 2009; 10:21 DOI:10.1186/1471-2369-10-21 [case report] Fuehner T, Simon A, Dierich M, Dewall C, Laenger F, Pletz MW, Welte T, Gottlieb J: Indicators for steroid response in biopsy proven acute graft [...] 2033-45 Ghosh A, Koestner W, Hapke M, Schlaphoff V, Länger F, Baumann R, Koenecke C, Cornberg M, Welte K, Blazar BR, Sauer MG: Donor T cells primed on leukemia lysate-pulsed recipient APCs mediate strong [...] Thissen S, Avsar M, Zehle G, Steinkamp T, Peters C, Baumann R, Gövert F, Ungefroren H, Länger F, Simon AR, Karstens JH, Kaever V, Haverich A, Fändrich F, Strüber M: Postoperative intravenous infusion of

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 53%
 

Das Gynäkologische Krebszentrum der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon (Be)Handeln mit Kompetenz Für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte [...] Eierstock eingefroren wurde, ist das noch eine recht neue Therapie, seit 2004 erstmal durchgeführt. Weltweit sind 120 Kinder geboren worden, nach dem Rücktransplantieren der Eierstockanteile, in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 52%
 

Kooperation mit Neurologie zur Stroke-Diagnostik: van Gemmeren T, Schuppner R, Grosse GM, Fering J, Gabriel MM, Huber R, Worthmann H, Lichtinghagen R, Weissenborn K. Early Post-Stroke Infections Are Associated [...] Clin Chem Lab Med. 2014 Dec;52(12):e287-9. Nickel NP, Lichtinghagen R, Golpon H, Olsson KM, Brand K, Welte T, Hoeper MM. Circulating levels of copeptin predict outcome in patients with pulmonary arterial

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 50%
 

infection. Virulence 2021;12(1):989-1002. Chhatwal P*, Ebadi E*, Schwab F, Ziesing S, Vonberg RP, Simon N, Gerbel S, Schlüter D, Bange FC, Baier C. Epidemiology and infection control of carbapenem resistant [...] (2015-2019). BMC Infect Dis 2021; 21(1):1196. *contributed equally Chhatwal P, Woltemate S, Ziesing S, Welte T, Schlüter D, Vital M. Molecular characterization and improved diagnostics of Nocardia strains isolated [...] 2021;16(8):e0256143. Kamp JC, Fuge J, Ringshausen FC, Grote-Koska D, Brand K, Graalmann L, Vonberg RP, Welte T, Rademacher J. Pharmacokinetics of meropenem in people with cystic fibrosis - A proof of concept

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 49%
 

Kamp JC, Neubert L, Stark H, Hinrichs JB, Boekhoff C, Seidel AD, Ius F, Haverich A, Gottlieb J, Welte T, Braubach P, Laenger F, Hoeper MM, Kuehnel MP, Jonigk DD. Comparative analysis of gene expression [...] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35562615/ . Grosse GM, Werlein C, Blume N, Abu-Fares O, Götz F, Gabriel MM, Ernst J, Leotescu A, Worthmann H, Kühnel MP, Jonigk DD, Falk CS, Weissenborn K, Schuppner R. [...] Neubert L, Ackermann M, Stark H, Plucinski E, Shah HR, Janciauskiene S, Bergmann AK, Schmidt G, Welte T, Haverich A, Werlein C, Braubach P, Laenger F, Schwerk N, Olsson KM, Fuge J, Park D, Schupp JC,

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 48%
 

hat sich in den letzten 25 Jahren weltweit kaum verändert. Demnach kommen in Deutschland jährlich ca. 6500 bis 7000 Neugeborene mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Durch die zunehmend erfolgreichere [...] Kambiz Norozi, Valentin Alpers, J. Arnold, Almut Kempa, Simone Wandt Hintergrund: Etwa 1% aller Kinder kommt mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Die Operationen zur Korrektur beginnen heute meist

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

41-60 „Alraune, Biofakt, Cyborg. Ein körpergeschichtliches ABC des 20. und 21. Jahrhunderts“, in: Simone Ehm/Silke Schicktanz (Hg.), Körper als Maß? Biomedizinische Eingriffe und ihre Auswirkungen auf Körper- [...] e. Zum Evidenzproblem einer Pharmakologie krebserregender Substanzen in den 1950er Jahren“, in: Gabriele Moser/Joseph Kuhn/Sigrid Stöckel (Hg.), Die statistische Transformation der Erfahrung. Beiträge [...] Frankfurt/Main, New York: Campus, 2014, S. 277-305 „Zur Kritik der Chemisierung und Technisierung der Umwelt. Risiko- und Präventionspolitik von Lebensmittelzusatzstoffen in den 1950er Jahren“, in: Technik

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 48%
 

Veröffentlichungen 2011 Al-Omari M, Korenbaum E, Ballmaier M, Lehmann U, Jonigk D, Manstein DJ, Welte T, Mahadeva R, Janciauskiene S: Acute phase protein, α1-antitrypsin, inhibits neutrophil calpain I [...] AS, Kielstein JT, Kuehn C, Heim A, Ganzenmueller T, Kreipe H, Haverich A, Tecklenburg A, Ganser A, Welte T, Hoeper MM: Virus-associated hemophagocytic syndrome as a major contributor to death in patients [...] in benign nephrosclerosis. Nephrol Dial Transplant 2011; 26(6): 1871-81 Bockmeyer CL , Reuken PA, Simon TP, Budde U, Lösche W, Bauer M, Birschmann I, Becker JU , Marx G, Claus RA: ADAMTS13 activity is decreased

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 47%
 

oting chaperon protein CRABP2 in astrocytic gliomas. Int J Cancer 2012; 131(8): 1963-8 Capper D, Simon M, Langhans CD, Okun JG, Tonn JC, Weller M, von Deimling A, Hartmann C ; German Glioma Network: 2 [...] Vogelmeier C, von Neuhoff N, Rische J , Wrenger S, Golpon H, Voswinckel R, Luisetti M, Ferrarotti I, Welte T, Janciauskiene S: Kruppel-like zinc finger proteins in end-stage COPD lungs with and without severe [...] D, Schlegelberger B, Groos S, Länger F , Kreipe HH , Schambach A, Neumann T, Hillemanns P, Park-Simon TW, Hass R: A tumor-derived population (SCCOHT-1) as cellular model for a small cell ovarian carcinoma

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 47%
 

López-Ortego, Marta Pavía, Adelina Pellicer, Clare Gleeson, Simon Bryson, Melinda Matyas, Gabriela Zaharie, Géza Bokodi, Miklós Szabó, Tibor Ertl, Simone Funke, Ebru Ergenekon, Kivilcim Gücüyener, Ebnem Soysal [...] López-Ortego, Marta Pavía, Adelina Pellicer, Clare Gleeson, Simon Bryson, Melinda Matyas, Gabriela Zaharie, Géza Bokodi, Miklós Szabó, Tibor Ertl, Simone Funke, Ebru Ergenekon, Kivilcim Gücüyener, Ebnem Soysal [...] Schmidt, Benjamin Seeliger, Thorben Pape, Bernhard Schmidt, Marius M. Hoeper, Heiner Wedemeyer, Tobias Welte, Kai Schmidt-Ott, Pedro David Wendel Garcia, Daniel A. Hofmänner, Rea Andermatt, Reto Schuepbach,

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen