ver.de Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, vonberg.ralf @ mh-hannover.de Dr. Liz Kinast, Fachärztin [...] Innere Medizin, Intensivmedizin, kinast.liz @ mh-hannover.de Dr. Stefan Ziesing, Facharzt für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, ziesing.stefan@mh-hannover.de Dr. Gesine Picksak, Fachapothekerin für
in der Mikrobiologie: Reiseimpfungen: Influenza - das Stiefkind der Reisemedizin? Infektionstherapie. 2024; 45(1):2. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Reis [...] in der Mikrobiologie: Das Auf und Ab der Clostridioides difficile -Infektion. Infektionstherapie. 2024; 45(3-4):26-27. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Vibrio [...] in der Mikrobiologie: Wenn einem schon die Zecken das Steak beim BBQ verleiden. Infektionstherapie. 2024; 45(5):48. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Großer
Molekulare Mikrobiologie für Biochemiker (BCM WP 32) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache P
Jutta Ulrich Jutta Ulrich arbeitet seit 1983 als MTA in der Medizinischen Mikrobiologie der MHH. Es folgten eine Reihe von Unterbrechungen durch Weiterbildungen und Tätigkeiten bei anderen Arbeitgebern
Arzneimittelwirkungen zu gewährleisten. ABS-Team der MHH Ansprechpartner im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg
Betreuung einer derartigen Abschlussarbeit auf den Gebieten der Werkstoffkunde, Zellbiologie, Mikrobiologie, Stammzellforschung oder bioinformatischen Datenanalyse erfolgen. Dafür steht eine umfangreiche
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-Book) Suerbaum, Sebastian Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie Kayser, Fritz H. Medizinische Mikrobiologie : 540 A
Beschäftigung insbesondere mit biomedizinisch orientierten Fächern (Pharmakologie, Immunologie, Mikrobiologie, …) ermöglicht. Daneben ist hier durch die Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität (LUH) die
die Krankenversorgung Dazu werden in enger Kooperation innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde
in der Wissenschaft (FWJ) kann in den Bereichen biomedizinische Werkstoffkunde, Zellbiologie, Mikrobiologie, Stammzellforschung oder bioinformatische Datenanalyse erfolgen. Dabei werden unter Anleitung