Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH)

Relevanz: 74%
 

Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Die Nephropathologie ist eine Spezialdisziplin der Pathologie mit dem Ziel Krankheiten von Eigennieren und Transplantatnieren akkurat zu sichern, um in enger

Allgemeine Inhalte

Quadrant

Relevanz: 74%
 

werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie, regenerative Medizin, Anatomie und Pathologie mit einem speziell für Paraffin-Gewebeblöcke entwickelten 3D-Röntgenmikroskop sowie durch morp

Allgemeine Inhalte

MHH-Alumni e.V. begrüßt das 500. Mitglied!

Relevanz: 73%
 

blieb der Medizinischen Hochschule über 20 Jahre treu. Er habilitierte sich hier sowohl in der Pathologie als auch in der Gynäkologie. „Ein bisschen verrückt muss man dazu wohl sein“, räumt Hilfrich a

Allgemeine Inhalte

Urologische Onkologie

Relevanz: 73%
 

Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Klinik für Nuklearmedizin Institut für Pathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Durch diese enge Zusammenarbeit der

Allgemeine Inhalte

Supplementary Material

Relevanz: 73%
 

the invasive lobular subtype DAP_K_CAN.htm Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 73%
 

plantation MHH – Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie MHH – Institut für Pathologie MHH – Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie MHH - Klinik für Nuklearmedizin MHH - [...] Hermann* Neuropädiatrie (a) Dr. H. Hartmann* Ophtalmologie (b) Prof. Dr. Framme* Dr. K. Hufendieck** Pathologie (c) PD Dr. K. Hussein* Päd. Endokrinologie (b) Dr. D. Franke* Päd. Gastroenterologie/ Hepatologie

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 72%
 

knowledge of pharmacology Seifert, Roland MSE_P_302 - Pathologie Allgemeine Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie Grundmann, Ekkehard Pathologie : mit rund 150 Tabellen Böcker, Werner MSE_P_303

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 72%
 

September 2021 Vortrag: Prof. Dr. Danny Jonigk (Pathologie) Titel: “Thorakale Manifestationen von COVID-19“ Moderator: PD Dr. Mark Phillip Kühnel (Pathologie) 21. September 2021 Vortrag: Prof. Dr. Astrid [...] Titel: „ Cell culture models for SARS-CoV-2 Infection “ Moderation: PD Dr. Mark Philipp Kühnel (Pathologie) Februar 07. Februar 2022 Vortrag: Dr . Johanna Seifert (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie) Titel: [...] Olmer (LEBAO) Titel: “Cell culture Models for SARS-CoV2 Infection” Moderator: PD Dr. Mark Kühnel (Pathologie) November 01. November 2021 Vortrag: Dr: Hinrich Winther & Hans Laser (Radiologie / ZiMT) Titel:

Allgemeine Inhalte

Biobank

Relevanz: 72%
 

etc.). Eine ergänzende Sammlung von Gewebeproben aus Operationspräparaten wird im Institut für Pathologie vorgehalten. Zur umfassenden Beantwortung von Forschungsfragen in der Krebsmedizin sind das Kr

Allgemeine Inhalte

Studentischer Wahlpflichtkurs „Schwierige Entscheidungen“

Relevanz: 72%
 

trainiert wurde. Das Highlight war dann am Freitag bei der Übung an Phantomen mit verschiedensten Pathologien am Atemweg. Das Wahlfach war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmern sehr gut evaluiert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen