Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 419 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 67%
 

aus der MHH von Herrn Dr. med. P. Raab (Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie), Herrn Prof. Dr. med. M. Nakamura (Klinik für Neurochirurgie), Frau Dr. med. D. Steinmann (Klinik [...] für Strahlentherapie und spezielle Onkologie) und Herrn Prof. Dr. med. G. Berding (Klinik für Nuklearmedizin) gehalten. Mit Herrn Prof. Dr. med. H. Strik (Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Standort [...] Forschungsvorhaben des stellvertretenden Direktors der Klinik für Neurochirurgie Prof. Dr. med. Makoto Nakamura, in Kooperation mit Prof. Christian Mawrin, Institut für Neuropathologie, Otto-von-Guericke-Universität

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 67%
 

enleitung PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou Dr. med. Florian G. Scurt Team Katrin Bose Angela Ernst Carl-Ludwig Fischer Fröhlich Marius Früh Maximilian Ganz Dr. med Ben Hammoud Dr. med. Carolin Herzog [...] 34067/KID.0000000000000459. Online ahead of print. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Jan Jacob Menne. Siloah Krankenhaus Hannover PD. Dr. med. Jan Ulrich Becker. Institut für Pathologie Universitätsklinikum [...] print. Scurt FG, Ernst A, Korda A, Fischer-Fröhlich Carl-Ludwig, Schwarz A, Becker JU and Chatzikyrkou C Clinical and histopathological characteristics of acute kidney injury a cohort of brain death donors

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 67%
 

zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Dr. rer. nat. Tatjana Honstein - Technische Laborleitung Prof. Dr. med. Bettina Wedi Prof. Dr. med. Thomas Werfel Eigene Referenzen zur Spezialdiagnostik [...] Werfel T, Kapp A. Rapid identification and differentiation of fungal DNA in dermatologic specimens by LightCycler PCR. J Med Microbiol 53: 1207-14, 2004 Gutzmer R, Kiehl P, Hausmann M, Kapp A, Weiss J. P [...] 2663-7, 2001 Wedi B, Kapp A. Wertigkeit des zellulären Antigenstimulationstests (CAST). Hautarzt 48:347-348, 1997. Wedi B, Kapp A. CAST-ELISA bei Intoleranzreaktionen. In: Plettenberg A, Meigel WN, Moll I, editors

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 67%
 

gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, [...] Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt [...] ies and co-medication on disease onset and progression in a large German ALS patient group, Journal of Neurology, 2020 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 67%
 

____________ Mitglieder der Arbeitsgruppe Leitung Dr. med. Johanna Diekmann Berater Prof. Dr. med. Frank M. Bengel, Prof. James T. Thackeray, Prof. Dr. Ziegler Doktorand:innen Wiebke Wieting Helena Liebich [...] Angiologie (Prof. Dr. Johann Bauersachs) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Arjang Ruhparwar) Nationale Kooperationspartner:innen: PD Dr. Manuel Röhrich und Prof. Dr. Uwe [...] die Leducq-Stiftung North American Coordinator: Dr. Robert Gropler, Washington University School of Medicine, St. Louis, USA European Coordinator: Prof. Dr. Florian Leuschner, Universitätsklinikum Heidelberg

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 66%
 

Hamburg) Prof. Dr. T. Kraft (Insitute of Molecular- and Cell Physiology, MHH) Prof. Dr. C. Wahl-Schott, Prof. Dr. Ponimaskin, Dr. A. Zeug (Insitute of Neurophysiology, MHH) Prof. Dr. J. Bauersachs, Prof. Dr [...] SarcTrack Software (Coop Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras; Prof. E. Ponimaskin, Dr. A. Zeug) Calcium imaging Ex vivo imaging (Immunofluorescence, live cell imaging) Cooperation partners Prof. Dr. L. Carrier (Institute [...] Dr. K. C. Wollert, Dr. M. Ricke-Hoch (Department of Cardiology and Angiology, MHH) Dr. R. Zweigerdt, Prof. U. Martin (LEBAO, MHH) Dr. A. Koroleva, Prof. B. Chichkov (Institute of Quantum Optics, Leibniz

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 66%
 

Tetzlaff, cand. med. Justus Varvaras, cand. med. Nicolas K. Erdal, cand. med. Nils M. Stelljes, cand. med. Eltje Ihle, Tanja Bogel Gastwissenschaftlerinnen: Dr. rer. biol. hum. Nora M. Laskowski , Dr. rer. biol [...] orks-use disorder Principal investigators: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller (Hannover Medical School), Dr. Elisa Wegmann (University of Duisburg-Essen), Prof. Dr. Oliver T. Wolf (Ruhr University Bochum) Funding: [...] network use disorder Principal investigators: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller (Hannover Medical School), Dr. Elisa Wegmann (University of Duisburg-Essen), Prof. Dr. Oliver T. Wolf (Ruhr University Bochum) Funding:

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 66%
 

Otto, Klaus (Prof. Dr. med. vet., DipECLAM); Evaluierung quantitativer EEG-Parameter für die Objektivierung der Narkosetiefe bei großen Versuchstieren Projektleitung: Otto, Klaus (Prof. Dr. med. vet., DipECLAM); [...] André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD), Tolba, Réné (Prof. Dr.; RWTH [...] Glage, Silke (Dr. med. vet.); Förderung: DFG, SFB 621, Projekt Z1 (bis Juni 2013); Rebirth A gnotobiology unit within the SPP 1656 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: DFG, Schwerpunktprogramm

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 66%
 

ns Publicatins at PubMed Our Team Team Dr. Thorben Pape Dr. Bahar Nalbant Dr. Nina Rittgerodt Dr. Ann-Kathrin Rath Cand med. Eloise C. Schuette Cand med. Tabea von Garrel Cand med. Lea Plum The BonHanZA [...] Laboratory, Maine, USA Prof. Dr. Michael Joannidis, University Hospital Innsbruck, Austria PD Dr. Christian Nusshag and Prof. Dr. Markus Weigand, University Hospital Heidelberg Prof. Dr. Samir Parikh, MD, [...] Teaching Hospital Brunswick Prof. Dr. Jan Hinrichs, Interventional Radiology, Hannover Medical School Prof. Dr. Ulrich Budde, Hemostasiology, University Hospital Hamburg Prof. Dr. Malgorzata Wygrecka, PhD

Allgemeine Inhalte

Year 2003

Relevanz: 66%
 

Dorothea Prinz (nee Dijkstra) THE NETHERLANDS supervisor: Prof. Dr. Werfel, Dermatology, OE 6600, project: Interaction between anaphylatoxins C3a/C5a and T-lymphocytes/ dendritic cells with relevance for [...] inflammatory skin diseases Final exam June 2007 Dorothea Gadzicki (Dr. med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Schlegelberger, Cell- and Molecular Pathology, OE 5120, project: Identification of diagnostic [...] of chemokine receptors on inflammatory cells Final exam November 2006 Eric Hesse (Dr. med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Krettek; Trauma Surgery, OE6230, project: Gene-expression analysis of mesenchymal

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen