Engagement mit Tradition
Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. wurde 1964 gegründet - und ist damit älter als die Medizinische Hochschule Hannover selbst. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vieles geändert, doch Ziel des Vereins ist es heute wie damals, sich gemeinsam mit seinen Mitgliedern für die Belange der Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 520 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands.
Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. setzt sich für Forschung, Lehre, Krankenversorgung und das Campusleben an der MHH ein, mit besonderem Fokus auf Nachwuchsförderung und Innovation.
Sie versteht sich als Bindeglied zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hannoverschen Bürgergesellschaft mit ihren potenziellen FörderInnen. Wir möchten interessierte BürgerInnen sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur für unsere Hochschule begeistern und schaffen gezielt Anlässe zur Vernetzung.
Die Vorstandsmitglieder agieren als aktive BotschafterInnen der Hochschule und gestalten ihre Aktivitäten in Abstimmung mit dem Präsidium der MHH.
Die Aktivitäten der MHH-Freundegesellschaft werden über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert und durch die Erträge der Vermögensverwaltung zusätzlich abgesichert.
Wir informieren offen, umfassend und verständlich darüber, wie wir arbeiten und die uns anvertrauten Mittel einsetzen.
Stand: 27.06.2022
Mitglieder des Beirats
- Frau Jasmin Arbabian-Vogel, Interkultureller Sozialdienst GmbH, geschäftsführende Gesellschafterin
- Herr Prof. Dr. med. Dieter Bitter-Suermann, ehem. Präsident der MHH
- Herr Christian Blöhs, Deutsche Bank AG Filiale Hannover / WM
- Herr D.M.D./Univ. of Florida Henner Bunke, Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen
- Herr Dr. Wolfgang Dieckmann, Rechtsanwalt und Notar
- Herr Prof. Dr. Detlef Dietrich, Ärztlicher Direktor AMEOS-Klinikum Hildesheim
- Herr Prof. Dr. med. Heyo Eckel, Ehrenpräsident der Ärztekammer Niedersachsen
- Herr Gerald Frank, Unternehmensberater
- Frau Prof. Dr. Mechthild Groß, Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, Medizinische Hochschule Hannover
- Herr Prof. Dr. med. Hermann Haller, Leiter der Klinik für Nieren- und Hochdruckkankheiten i.R., Medizinische Hochschule Hannover
- Frau Dr. Andrea Hanke, Region Hannover, Dezernentin für Soziale Infrastruktur
- Herr Johannes Henkel, Filialleitung Apotheker- und Ärztebank Hannover
- Herr Prof. Dr. Eberhard Issendorff, Unternehmer
- Herr Thomas Mattfeldt, Wealth Management, Commerzbank AG
- Herr Ulrich Meyer, Krankenhausmanager a. D.
- Herr Carlos Oltmanns, Erster Vorsitzender des ASTA, Medizinische Hochschule Hannover
- Herr Prof. Dr. med. Reinhard Pabst, Medizinische Hochschule Hannover, Immunmorphologie
- Herr Dr. Matthias Pulz, Leiter des Nds. Gesundheitsamtes i.R.
- Frau Dr. Ute Sonntag, Landesvereinigung für Gesundheit, Fachreferentin für Gesundheitsförderung
- Frau Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
- Herr Dr. Dietrich Vieregge, Mitglied des Vorstands, Provinzial Krankenversicherung Hannover AG