Kostenlose Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung anbieten und gleichzeitig praktische Erfahrung im Umgang mit PatientInnen sammeln - das ist das Prinzip der "StuPoliH".
Bilder aufhängen und ausrichten, Schilder anbringen, Sekt einschenken, Redner organisieren: All das hat sich gelohnt, die "Long-Covid-"Ausstellung ist nun eröffnet.
Die MHH-Freundesgesellschaft holte ein Stück weit das in der Pandemie Versäumte nach und verlieh am vergangenen Freitag sechs statt der üblichen zwei Promotionspreise.
Die diesjährige Mitgliederversammlung hielt interessante Blicke auf die MHH, das erste Jahr des neuen Vorstands und die individualisierte Medizin im CiiM bereit.
Mit Unterstützung der Freunde der MHH e.V. hat Professor Heiner Raspe ein Buch über seinen Mentor Fritz Hartmann veröffentlicht, das nun im Buchhandel erhältlich ist.
Mit finanzieller Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. renovieren Studierende von Campus Life e.V und AStA den studentischen Treffpunkt "Wohnzimmer".
Diesmal hatten wir beim MHH-Frühlingskonzert besondere Hilfe: Zwei Schülerinnen der IGS List unterstützten uns im Rahmen des "Zukunftstages" bei Vorbereitung und Anmeldung.
Nach mehreren Corona-Verschiebungen war nun endlich der Mädchenchor Hannover in der MHH zu Gast - als musikalisches Dankeschön an Unterstützer der MHH.
Der 3D-Druck gewinnt in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie immer mehr an Bedeutung. Daher hat die MHH-Freundegesellschaft die Mittel für einen 3D-Drucker bereitgestellt.
Marketingexpertin Professorin Seja lehrte an der Hochschule Hannover und setzt sich nun als Mitglied des Vorstandes für die Belange der MHH-Freundegesellschaft ein.
Gemeinsam mit Mitgliedern des MHH-Alumni e.V. erhielten Mitglieder der MHH-Freundegesellschaft eine Sonderführung durch die von Prof. Dr. Tobias Welte mitkonzipierte Ausstellung.
Seit Jahren engagiert er sich als Vorstandsvorsitzender für den MHH-Alumni e.V., nun gestaltet er auch die Arbeit der Gesellschaft der Freunde der MHH mit.
Hannovers wohl bekanntester Kinderarzt und Vorsitzender der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer erzählt uns, warum er sich für die MHH-Freundegesellschaft engagiert.