Junge Bioinformatikerin forscht zu Krankenhausbakterien
14.05.2025
Twincore-Doktorandin Judit Ventura Burgaya erhält Kongressstipendium, um ihre Forschung auf dem Deutschen Bioinformatik Konferenz in Bielefeld vorzustellen.
In der Reihe "Die MHH im Gespräch" zeigt PD. Dr. Zweigerdt wie pluripotente Stammzellen unverstandene Mechanismen in der Herzentwicklung erklären können.
Mitschnitt des Vortrags zu Verbrennungsverletzungen online
06.05.2025
In der Reihe "Die MHH im Gespräch" stellte Professor Peter Vogt das Verletzungsbild schwerer Verbrennungen, moderne Behandlungsmöglichkeiten sowie aktuelle Forschungsansätze dar.
Der MHH-Chor und das MHH-Orchester schließen sich für ein Jubiläumskonzert zusammen. Um diesen besonderen Anlass gerecht zu werden fuhren Sie gemeinsam auf ein Probenwochenende.
Am vergangenen Donnerstag zeichnete die GdF die besten Abschlüsse in den Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft aus.
Die GdF engagiert sich für eine Studie, in der Menschen mit auffälligen Bewegungsmustern im REM-Schlaf als Proband:innen für die Parkinson-Forschung identifiziert werden.