Aktuelle Meldungen

Junge Bioinformatikerin forscht zu Krankenhausbakterien

14.05.2025

Twincore-Doktorandin Judit Ventura Burgaya erhält Kongressstipendium, um ihre Forschung auf dem Deutschen Bioinformatik Konferenz in Bielefeld vorzustellen.

Mehr lesen

Mini Herzen - die Magie pluripotenter Stammzellen

Save the date | 14.05.2025

In der Reihe "Die MHH im Gespräch" zeigt PD. Dr. Zweigerdt wie pluripotente Stammzellen unverstandene Mechanismen in der Herzentwicklung erklären können. 

 

Mehr lesen

Rückblick auf das MHH-Frühlingskonzert

08.05.2025

Im April haben wir das achte Frühlingskonzert an der MHH veranstaltet - als großes Dankeschön an unsere Mitglieder. 

Mehr lesen

Mitschnitt des Vortrags zu Verbrennungsverletzungen online

06.05.2025

In der Reihe "Die MHH im Gespräch" stellte Professor Peter Vogt das Verletzungsbild schwerer Verbrennungen, moderne Behandlungsmöglichkeiten sowie aktuelle Forschungsansätze dar.

Zum Video

GdF fördert Kongressteilnahme in L.A.

04.04.2025

Naturwissenschaftler Felix Osten präsentierte sein Poster beim interdisziplinären Biophysical Society Annual Meeting in Los Angeles.

 

Mehr lesen

Chor und Orchester proben für Jubiläumskonzert

28.03.2025

Der MHH-Chor und das MHH-Orchester schließen sich für ein Jubiläumskonzert zusammen. Um diesen besonderen Anlass gerecht zu werden fuhren Sie gemeinsam auf ein Probenwochenende. 

Mehr lesen
Die Preisträger:innen zeigen ihre Urkunden.

Auszeichnung der besten Abschlüsse

13.02.2025

Am vergangenen Donnerstag zeichnete die GdF die besten Abschlüsse in den Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft aus.

Mehr lesen

MHH-Freundesgesellschaft verlieh zwei Promotionspreise

11.12.2024

In diesem Jahr erhielten Dr. Batoul Safieddine und Dr. Ilona Rosenboom die beiden Auszeichnungen.

Mehr lesen
Dr. Klietz, der rechts sitzt, hält ein eckiges schwarzes Gerät in die Kamera, aus dem ein blaues Kabel zu eienr Platte führt, auf dem ein menschlicher Kopf abgebildet ist. Dr. Höllerhage hält ein Bündel von bunten Kabeln in der Hand.

14.000 Euro für Parkinson-Forschung

05.12.2024

Die GdF engagiert sich für eine Studie, in der Menschen mit auffälligen Bewegungsmustern im REM-Schlaf als Proband:innen für die Parkinson-Forschung identifiziert werden.

Mehr lesen

Kontakt

Gesellschaft der Freunde der MHH e.V.

Carl-Neuberg-Str. 1  |  30625 Hannover

E-Mail 

freundedermhh@mh-hannover.de

Telefon

0511 532-8162

 

Spendenkonto

Gesellschaft der Freunde der MHH e.V.

Commerzbank Hannover

IBAN

DE 39 2504 0066 0312 0003 00

BIC

COBADEFFXXX