Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientendatenanfragen DSGVO

Relevanz: 94%
 

welcher Form erhalte ich meine Unterlagen? Bis ca. 20 Blatt erhalten Sie Ihre Unterlagen in Papierform. Alles was darüber hinausgeht erhalten Sie in digitaler Form als PDF Datei auf CD, welche Sie an Ihrem [...] e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen

Allgemeine Inhalte

Pädagogische Konzeption

Relevanz: 94%
 

unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder einer Gruppe bedeutsamen Situationen werden aufgegriffen und in einem Projekt [...] und zu unterstützen. Darüber hinaus werden die Kinder an den Entscheidungen, die sie betreffen, altersgemäß beteiligt beispielsweise in Kinderkonferenzen. Unsere aktuelle pädagogische Konzeption mit Stand [...] begleitet den Alltag im Kindergarten auf Englisch. Musikalische Früherziehung Alle Kinder ab dem Alter von zwei Jahren werden einmal wöchentlich in einer Kleingruppe in diesem Bereich gefördert. Die M

Allgemeine Inhalte

Anleitung Initialpasswort ändern

Relevanz: 93%
 

durch die studentischen Vertreter:innen oder durch Ihre Studiengangskoordination erhalten haben. Promovierende erhalten die Willkommenspmappe mit den Zugangsdaten und der Multi-Karte durch das Studier [...] Bild wurde per KI generiert. Im Zuge der Einschreibung an der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten Studierende von uns Zugangsdaten für die Nutzung der IT- Dienste.Die folgende Anleitung erklärt [...] kann, um die Zugangsdaten sicher zu nutzen. 1. Schritt: Erhalt der Zugangsdaten Alle Studierende erhalten Ihre Zugangsdaten zusammen mit der Multi-Karte (Studierendenausweis) in der Willkommensmappe für

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 93%
 

Krankheitsmodells am Beispiel von Verhaltensstörungen in der Kindheit Demographische Entwicklung, Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung und Inanspruchnahmeverhalten sowie deren sozialpolitische Bedeutung [...] vertreten, in dem zentrale psychologische Theorien gesunden Verhaltens und Methoden zu dessen Förderung sowie grundlegende verhaltensepidemiologische Modellvorstellungen vermittelt werden (Prof. Dr. phil. Thomas [...] Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ )

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 93%
 

Klinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Ausbildung seit 2020 Fachpsychologin DDG 2001 Ausbildung Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Gesellschaft für Angewandte [...] Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an der TU Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Venues

Relevanz: 93%
 

Hannover centre (Kröpke) to Altes Rathaus, Karmaschstr. 42, 30159 Hannover Hannover Altes Rathaus to Gartensaal, Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover Inside access map Altes Rathaus Inside access map [...] map Neues Rathaus Altes Rathaus Altes Rathaus This historic landmark of Hannover lies in the heart of the old city. Dating from the early 15th century it was used as town hall until the 1860s. It now serves [...] Station. From Hannover Central Train Station you can either walk (approx 16 minutes), passing the Alte Rathaus along the pedestrain zone or take the subway numbers 1,2,3,7,8,9 getting off at Ägidientorplatz

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:innen einsetzen

Relevanz: 93%
 

Simulationspatient:innen erhalten Schulungen in schauspielhandwerklichen Grundlagen und in Feedbackkompetenz, um den Studierenden, falls gewünscht, individuelle Rückmeldungen zu ihrem Verhalten und Handeln in der [...] der Simulation aus Patient:innenperspektive zu geben. Aktuell erhalten unsere Simulationspatient:innen dafür eine Aufwandsentschädigung von 20,00 Euro pro Zeitstunde. Ablauf Die Planung eines gelungenen [...] ient:innen werden dafür benötigt und gibt es konkrete Anforderungen bei Faktoren wie Geschlecht, Alter, o.ä.? Sollen verschiedene Fallbeispiele gespielt werden oder soll am gleichen Fallbeispiel ein u

Allgemeine Inhalte

Literatur

Relevanz: 93%
 

Gesundheit im Alter. Hoyer, Birgit (Hrsg.) (2015): Migration und Gender: Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz. Initiative Neue Qualität der Arbeit (2017): Alle in eine Schublade? Altersstereotype erkennen [...] interkulturellen Team als Ressource für eine erfolgreiche kultursensible Altenpflege. Paillon, Monika (2010): Kultursensible Altenpflege. Ideensammlung im Fokus Demenz. Plett, Konstanze (2015): Diskriminie [...] und Intergeschlechtlichkeit im deutschen Recht . Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2011): Diversität gestalten. Erfolgreiche Integration in Kommunen . Czollek, Leah Carola/Perko, Gudrun/Weinbach, Heike (2019):

Allgemeine Inhalte

Kutsche, Kerstin

Relevanz: 93%
 

gogin (FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und Pflegeheim Landhaus Häusliche Alten- und Krankenpflege

Allgemeine Inhalte

Müller Schwerpunkte

Relevanz: 93%
 

Klinischer Schwerpunkt Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Forschungsschwerpunkte Psychosoziale Aspekte, affektive und kognitive Prozesse sowie Psychotherapie von Verhaltenssüchten Psychosoziale Aspekte [...] Aspekte sowie affektive und kognitive Prozesse bei Adipositas und suchtartigem Essverhalten Entwicklung und Validierung von Fragebögen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen