erhielt sie 2022 die Venia legendi für Public Health und Epidemiologie. Mitgliedschaften Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) Mitglied im Deutschen Netzwerk für Evidenzbasierte [...] death) Lehrtätigkeiten Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Masterstudiengang Public Health (Modul 3 und 13), MHH Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Modellstudiengang HannibaL, MHH (Humanmedizin) [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für
Gebühr 250,00 € Modul 2: Grundlagen Prävention und Gesundheitsförderung - Gebühr 250,00 € Modul 3: Epidemiologie und Demographie - Gebühr € 250,00 Modul 4: Empirische Sozialforschung und Statistik - Gebühr 250 [...] Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesu
Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Reiseimpfungen: Influenza - das Stiefkind der Reisemedizin? Infektionstherapie. 2024; 45(1):2. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik [...] Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Das Auf und Ab der Clostridioides difficile -Infektion. Infektionstherapie. 2024; 45(3-4):26-27. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und [...] Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Wenn einem schon die Zecken das Steak beim BBQ verleiden. Infektionstherapie. 2024; 45(5):48. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für
hnology-Assessments - Gebühr 250,00 € Modul 13 - Spezielle Anwendungsfelder und Methoden der Epidemiologie - Gebühr 250,00 € Modul 14 - Statistik und spezielle Methoden der quantitativen Sozialforschung [...] Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesu
behavior: theory, research and practice Glanz, K. P 03 - Forschungsmethoden I – Epidemiologie und Demographie Epidemiologie für Dummies Razum, O. Epidemiology. An introduction Rothman,K. Einführung in die [...] Health Care Programmes Drummond, M.F. P 13 - spezielle Anwendungsfelder und Methoden der Epidemiologie Epidemiologie für Dummies Razum, O. Epidemiology. An introduction Rothman,K.J. Textbook of Pharmacoe
München, Postgradualer Studiengang „Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie“, ab 2009: Master of Public Health und Master of Science (Epidemiologie) 1997 – 2000 Seminare: SPSS-Anwendungen, Empirische Gesundheits- [...] gie Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Deutsche Gesellschaft für Medizinische [...] ie“ Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
2023 bis 31.12.2025). Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth (Projektleitung) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Telefon: +49 511 532-4426 E-Mail: Krauth.Christian [...] Christian @ mh-hannover.de Maike Stolz, M.Sc.(stellvertretende Projektleitung) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Telefon: +49 511-532-5416 E-Mail: Stolz.Maike
Instituts für Medizinische MIkrobiologie und Krankenhaushygiene und führt klinische Studien zur Epidemiologie, Diagnostik und Therapie bakterieller Infektion durch. Ein wesentlicher Aspekt sind Studien zur
Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2008-2009