entspricht einer Narbe nach einem Herzinfakt im Bereich der Vorderwand der linken Herzkammer. Die übrigen Wandabschnitte der linken Herzkammer, dunkel dargestellt, weisen keine Narben auf. Magnetresonanz [...] ren Radiolgie Abb.1: 3D-VRT-Rekonstruktion des Herzens. Zu erkennen sind anteilig die rechte und linke Herzkranzarterie abgehend aus der Hauptschlagader. Die Kardio-pulmo-vaskuläre Radiolgie befasst sich
@ mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie [...] e Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Versorgungsatlas [...] 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht
zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie [...] e gibt es bereits zahlreiche Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa e. V. DEBRA Deutschland Zur Webseite "Portal für seltene [...] 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht
und Forschung (BMBF) Laufzeit: 01.01.2022 bis 31.08.2023 (aktuell noch laufende Publikationsphase) Links zu Ergebnissen: Poster (Page 1: Challenges & Solutions) , Poster (Page 2: References & Affiliations) [...] Förderung: Hausmittel Laufzeit: 01.02.2022 bis 30.06.2024 (aktuell noch laufende Publikationsphase) Links zu Ergebnissen: Clinical Pharmacology & Therapeutics 2023 EtU: Ethische Entscheidungsfindung in e [...] Mitarbeit: Hélène Nobile, PhD Förderung: Hausmittel Laufzeit: 01.03.2022 bis voraussichtlich 31.12.2024 Links zu Ergebnissen des Vorläuferprojektes (GEENGOV): Gene and Genome Editing 2022 , Science & Engineering
retten kann Prof. Dr. Jan Hinrich Bräsen mit einem Teil der Aufzeichnungen von Prof. Dr. Reinhold Linke © Annika Morchner, MHH Was ist Amyloidose? Als Amyloidose bezeichnet man eine Gruppe seltener Erkrankungen [...] erkennen und behandeln zu können. Hierfür bietet das umfangreiche Probenarchiv, das Prof. Dr. Reinhold Linke über Jahrzehnte am Referenzzentrum für Amyloidkrankheiten aufgebaut hat, eine exzellente Voraussetzung" [...] ausreichende Datengrundlage für fundiertes wissenschaftliches Arbeiten zu schaffen. Prof. Dr. Reinhold Linke, Gründer und langjähriger Leiter des Referenzzentrums für Amyloidkrankheiten in München, archivierte
er: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: +49 511 532–6023 Fax: +49 511 532–6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek [...] IKT-gestützten Datenerhebung und Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt [...] jungen bis dahin gesunden Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft bis zu 6 Monate postpartum auf. Links im Bild ein Siriusrot gefärbter Herzlängsschnitt eines gesunden Mausweibchens nach der Aufzucht seiner
annette@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patie [...] Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Versorgungsatlas für [...] 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht
Printausgabe als E-Book vor. Beim Zugriff von außerhalb auf E-Books ist zu beachten, dass der HAN-Link genutzt werden muss. In jedem Fall sind die verlagsspezifischen Nutzungsbestimmungen zu beachten, [...] werden (s.u.). Um sich alle E-Books in unserem Bestand anzeigen zu lassen, nutzen Sie einfach diesen Link . Erkennbar sind die E-Books in unserem Bibliothekskatolog an dem kleinen Icon, bestehend aus den [...] Zeitschriftentitel lassen sich über die Elektronische Zeitschriftendatenbank recherchieren. Über das MHH-Linksystem kann der Zugriff auf die Inhalte der Zeitschriften erfolgen. Da wir nicht auf alle Zeitschriften
laufs, meist zu einem gerichteten Fluss von der linken zur rechten Herzseite (sog. Links-Rechts-Shunt). Damit entsteht eine Volumenbelastung des linken Herzens und der Lunge. Bei großen Defekten im Ve [...] Ventrikelseptum kommt es zur Druckangleichung der rechten und linken Herzkammer. Dadurch kann es zur Entwicklung eines Lungenhochdruckes kommen. Dabei liegen erhöhte Druck in den Blutgefäßen der Lunge vor [...] AVSD liegt der Septumdefekt nur auf Ebene der Vorhöfe vor ( siehe ASD I ). Sind die rechte und die linke Herzhälfe aufgrund der Strömungsverhältnisse des Blutes deutlich unterschiedlich groß, spricht man
ambulanz @ mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Spezialambulanz kardiale Amyloidose MHH Ambulante [...] Pathologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: www.amyloid.de www.amyloidose-selbsthilfe.de Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan [...] 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht