Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 571 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 64%
 

anov/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Situationen wie die SARS-CoV2-Pandemie 2020 stellen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Menschen werden an Folgen der [...] sollen beschrieben werden (a) von Hausärzten mittels eines deutschlandweiten online Fragebogens, (b) von niedergelassenen Onkologen mittels qualitativer leitfadengestützter Interviews, (c) von ambulanten

Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 02.10.2021

Relevanz: 64%
 

Der "allerzweite" Jahrgang Am 2. Oktober 2021 feierte der MHH-Alumni e.V. zum zweiten Mal goldenes Examensjubiläum. In fast familiärer Atmosphäre begrüßte Vorstandsvorsitzender Professor Siegfried Piepenbrock [...] schwedischen Frau, ebenfalls Medizinerin, entschied er sich immer wieder für längere Auslandsaufenthalte, z.B. in Tansania und Papua-Neuguinea. MHH-Präsident Manns zog in seiner Rede Vergleiche zwischen gestern

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 64%
 

(kostenlose Campuslizenz für Studierende) Anerkennungen von Leistungsnachweisen Ansprechpartner:innen B Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Behindertenbeauftragte für Studierende [...] externen Personen an der MHH Urheberrecht - rechtliche Hinweise (ILIAS) Urlaubssemester vs. Freisemester V Vorlesungszeiten W Wahlfach Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte (ILIAS) Widerspruch Wissen

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 64%
 

Palliativmedizin/MHH Regionales Netzwerk Hospiz und Palliativ Hannover e.V. Das „Regionale Netzwerk Hospiz und Palliativ Hannover e.V.“ hat seine Arbeit aufgenommen, entstanden aus dem früheren „Runden Tisch“ [...] Stephanie Stiel, Medizinische Hochschule Hannover, und Denise Kirsch, Palliativnetz Hamburg-West e.V., als Sprecherinnen gewählt. Zur DGP AG Angehörige Webseite Copyright: Hanna Roewer/Institut für Al [...] die Moderation 14 Jahre inne hatte. Der neue Vorstand und die verabschiedeten Vorstandsmitglieder (v.l.n.r.: Nils Schneider, Markus Sosada, Thomas Walter, Anke Reichwald, Thela Wernstedt, Hannelore Dröge

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 64%
 

haben daran mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus zehn Berufsbereichen teilgenommen (z. B. Leitung, Qualitätsmanagement, Hauswirtschaft und Küche, Pflege, Soziale Arbeit, Verwaltung, Ergotherapie) [...] werden. Publikationen Abschließender ImPAct-Endbericht, Juli 2022 Walther W, Müller-Mundt G, Wiese B, Schneider N, Stiel S. Providing palliative care for residents in LTC facilities: an analysis of routine [...] § 8 Abs. 3 SGB XI. Projektnehmer ist das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. (DWiN). Der Förderzeitraum ist vom 01.08.2019 bis 30.04.2022. Copyright: Zentrum für Gesundheitsethik

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 64%
 

und die Auswahl und Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (Präferenzanalysen mittels z.B. Discrete Choice Experimenten, Kosten-Nutzen-Analysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: [...] Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Medienkompetenz und Gesundheitskompetenz: [...] etenzfördernde Einrichtung - vergleichende internationale Analysen (Prof. Dr. Volker Amelung, MHH) V Die Kommunikation zwischen Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 64%
 

Eltern von Kindern mit angeborenen seltenen Erkrankungen, z. B. MPS, PKU, Cystinose, Thyrosinämie oder genetisch bedingten erhöhten Risiken, z. B. Typ 1 Diabetes Ausbildung von Diabetologen, Diabetesberatern [...] t (DDG); 2. Vorsitzende des Kompetenznetz Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter (KompaS) e. V. Publikationen mehr als 100 Originalarbeiten zu psychodiabetologischen Themen in internationalen und

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 64%
 

programm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB) – Verlässliche Unterstützung für pflegende Angehörige Akzeptanzanalyse und Evaluation Weiterführende Informationen: MoCaB — Miteinander durch Innovation (inter [...] von ethnografischen Fallbeispielen aus dem Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Boll S, Hein A, Cobus V, Hinrichs P, Matsuzaki H, Schmeer R, et al., Hrsg. Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz [...] Fachmedien Wiesbaden. S. 167–193. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_10 Schmeer R, Rebentisch-Krummhaar B, Beume D, Klawunn R , & van Eickels H (2023). Da wachsen die schon rein! Oder? – Erprobung eines Bl

Allgemeine Inhalte

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation

Relevanz: 64%
 

Nov 10;16:966568. DOI: 10.3389/fnins.2022.966568 Knipper M, van Dijk P, Schulze H, Mazurek B, Krauss P, Scheper V, Warnecke A, Schlee W, Schwabe K, Singer W, Braun C, Delano PH, Fallgatter AJ, Ehlis AC, [...] DOI: 10.1016/j.crneur.2024.100124 Johne M, Helgers SOA, Alam M, Jelinek J, Hubka P, Krauss JK, Scheper V, Kral A, Schwabe K. Processing of auditory information in forebrain regions after hearing loss in adulthood:

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 64%
 

erwartet, beteiligen sich an der Wahrnehmung. Anders als, wenn man sagt „Das Auge isst mit“, kann z.B. bei einer gustatorischen Synästhesie der Geschmack allein auch bei verbunden Augen das Sehen von Farben [...] daß ich mit dem, was ich erlebe, etwas anfangen kann? Verstärkte Funktionen lassen sich messen. Z.B. die verstärkte Kopplung von Hören und Sehen, wo ein Ton eine Farbe auslöst. Synästhesie als verstärkte [...] Bewußtseinsvariante mit einer besonders ausgeprägten Neuroplastizität? Publikationen: Gaschler-Markefski B, Szycik GR, Sinke C, Neufeld J, Schneider U, Baumgart F, Dierks O, Stiegemann U, Scheich H, Emrich HM

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen