Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pflege. Es wurden 809 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Relevanz: 78%
 

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 78%
 

ner: Auf der Station ist das Pflegeteam über Ihre Ankunft informiert. Dort können Sie sämtliche Unterlagen abgeben und werden dann an das für Sie zuständige Pflegepersonal weitergeleitet. Bitte haben Sie [...] Akutphase (zur Operation) benötigen Sie nur sehr wenige Utensilien. Waschutensilien, eventuell eigene Pflegemittel, Hausschuhe, geschlossene Schuhe, angenehm zu tragende leichte Krankenhausbekleidung, einen Bademantel

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 78%
 

Prävention, Vorsorge und Nachsorge können in verschiedenen Settings (z.B. hausärztliche Praxen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Krankenhäuser etc.) stattfinden und sich auf eine Vielzahl von Aspekten [...] beleuchten. Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V) im Pflegeheim: Bisherige Implementierung, Barrieren und Empfehlungen zur Weiterentwicklung (Gut-Leben) Gesun [...] neben oder anstelle von Familienmitgliedern mitunter umfangreiche Fürsorge für erkrankte und pflegebedürftige Menschen. In der Literatur finden sich kaum Hinweise zu den Erfahrungen, Belastungen und Be

Allgemeine Inhalte

Simone Müller

Relevanz: 78%
 

Simone Hermann © medJUNGE Stationsleitung Pflege

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 77%
 

leichten und mit schwersten Erkrankungen in der MHH gut aufgehoben sind. Für die Ärzte wie die Pflegenden bedeutet die tägliche Arbeit unter höchster medizinischer Verantwortung, dass sie in ihrem Berufsleben [...] der Klinik für HTTG-Chirurgie schleifen wir das Werkzeug für unsere Ärzte und die Mitarbeiter der Pflege. Die förderlichen und komfortablen Arbeitsbedingungen in der HTTG lassen eine sehr effektive Arbeit

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 77%
 

Tätigkeiten orientieren sich somit an dem aktuellen Aufgabengebiet von klassischen OP-Schwestern und -pflegern, die eine Fachweiterbildung abgeschlossen haben. Zuden Tätigkeiten gehören die Vor- und Nachbereitung [...] 3monatig) Abschluss: Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team ​​​​​​​

Allgemeine Inhalte

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention

Relevanz: 77%
 

Veranstaltung wird gemäß (FBO) von der Ärztekammer Niedersachsen sowie von der Registrierung beruflich Pflegender GmbH mit Punkten zertifiziert. Organisation und Information Angela Legarth Telefon:+49 511 532-5172 [...] t der Kontaktaufnahme mit ca. 300 - 400 Teilnehmern (bestehend aus interessierten Ärzten und Pflegekräften) aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet. Um den zahlreichen Zuhörern einen optimalen Rahmen bieten

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 77%
 

mh-hannover.de Tatjana Zielke Komplementäre Pflege, Krankenpflegerin, Palliative Care Fachkraft Zielke.Tatjana @ mh-hannover.de Heike Meyer Komplementäre Pflege, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft [...] Diätassistentin DKL/ DGE Meyer-Bothling.Beate @ mh-hannover.de Burcu Babadag-Savas, PhD Pflegewissenschaftlerin BabadagSavas.Burcu @ mh-hannover.de Mirko Buzdon Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Mit der Bildungsakademie nach Europa - Erasmus

Relevanz: 77%
 

Erweitere deine Pflege- OTA-, oder ATA-Ausbildung auf ganz Europa. Erweitere komfortabel deine Komfortzone! Schau dir an, was unsere Azubis bereits erlebt haben:

Allgemeine Inhalte

Förderstiftung MHH plus

Relevanz: 77%
 

Deutschlandstipendium ... und fördern Sie die Ärztinnen und Ärzte von morgen. 150 Minuten - Aktiv für die Pflege Die Gelegenheit für alle Unternehmen, einen guten Zweck UND die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen