Video: Aufzeichnung der Veranstaltung Info-Reihe-Krebs: Mittwoch, 4. Mai 2022, 17 bis 18 Uhr "Was kann ich selbst tun?" - Chancen und Möglichkeiten der Komplementärmedizin und Sporttherapie Anmeldung
Brustkrebsmonat Oktober Wie funktioniert die Selbstuntersuchung der Brust? 13.10.2022 Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Etwa eine von acht Frauen ist im Laufe ihr
„Pikst kurz, schützt lang - Mach dich stark gegen Krebs!" Im Mittelpunkt der Krebspräventionswoche 2021 stehen Impfungen für Kinder, die das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen im Erwachsenenalter
Brustkrebsmonat Oktober Brustkrebsvorsorge: Wie laufen die Untersuchungen ab und bei welchen Symptomen sollte ich aufmerksam werden? Brustkrebsmonat Oktober Stand: 30.09.2021 Weltweit rücken zum Brust
Video: Aufgezeichnete Veranstaltung Info-Reihe Krebs: 29. Juni 2022, von 17 bis 18 Uhr „Leben angesichts Gynäkologischer Krebserkrankung: Auswirkungen der Therapie(n) und wie die Psychoonkologie dabei
Video: Aufgezeichnete Veranstaltung Info-Reihe-Krebs: Mittwoch, 07. September 2022, 17 bis 18 Uhr Kopf-Hals-Tumore: „Was ist harmlos und was nicht?“ und „Warum auch die Logopädie so wichtig ist“. Anme
Frühfortbildung © Tom Figiel / Anästhesie / MHH Jeden Montag um 7:00 Uhr treffen sich alle Mitarbeitenden der Abteilung zur Fortbildung in Hörsaal G der MHH. In der Veranstaltung werden im Vortragsfor
European Educational Workshop on MRD in AML and CLL 2. Oktober 2023, Hilton Frankfurt Airport Europäischer Bildungsworkshop über MRD bei AML und CLL 02. Oktober 2023, Hilton Frankfurt Flughafen Das Ha
Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Schwarzer Hautkrebs: Wie wird er festgestellt und behandelt? Stand: 27.05.2022 In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Ob
Welthirntumortag: Gliome und wie sie behandelt werden Stand: 06.06.2022 Der 8. Juni ist Welthirntumortag. Weil Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankung eher selten sind, werden sie in der Be