Info-Reihe-Krebs: „Palliativversorgung“ und „Patientenbeteiligung in der Krebsmedizin“ Mittwoch, 13. September 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Beha
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Glohra Workshop. Sie können die Seite nun schließen.
"Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel" In Deutschland erkranken etwa 500.000 Menschen Jahr für Jahr neu an Krebs. Dabei könnten laut Experten rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesu
Komplementärmedizin: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen“ Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integr
31. Mai: Weltnichtrauchertag Stand: 29.05.2020 Um auf den weltweiten Tabakkonsum und die dadurch verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen, wurde von der Weltgesundheitsorganisation
Weltkrebstag Ein Aufruf im Kampf gegen Krebs Der Weltkrebstag macht sich zum Ziel, Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. 01.02.2021 Jährlich findet am 04. Februar der Weltkrebstag u
Teil des Verbundprojektes EViPan Unimed des Netzwerks Universitätsmedizin Aktualisiert am 18.11.2020 Das CCC Hannover ist mit der OnCOVID II Studie "Partizipative Entscheidungsfindung und ethische Asp
Sei ein #ZEROHERO! Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko Das Krebszentrum CCC Hannover der MHH beteiligt sich an der Nationale Krebspräventionswoche vom 12. bis 18. September 2022 Etwa 500.000 Menschen
Leukämieforscher der MHH mit José-Carreras Preis geehrt 31. Januar 2020 Der José Carreras Best Paper Award geht an Prof. Dr. Michael Heuser und Prof. Dr. Felicitas Thol von der Medizinischen Hochschul
Erstes Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover Göttingen, 18.02.2020 Gruppenbild der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover. Es war das erste Treffen der Psychoonkologie Teams G