Online-Veranstaltung Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patientin davon? Montag, 28. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon? CCC H
CCC-N Symposium Versorgungsforschung Mittwoch, 30. August 2023, 14-18 Uhr (Zeit aktualisiert) Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) hat als einen der Forschungsschwerpunkte die Versorg
Krebsforschung und -versorgung mitgestalten Gründungstreffen Patientenbeirat, 11. Juli 2023 Als Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist uns die patientennahe
Weltkrebstag 2023 - Versorgungslücken schließen "Die Onkologische Pflege wird immer komplexer" „Close the Care Gap - Versorgungslücke schließen" - so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung g
Radfahren gegen Krebs Das erste virtuelle Radsportevent der Deutschen Krebshilfe vom 25. Juni bis zum 18. Juli 2021. Das Team vom CCC-N geht mit an den Start! Auf die Räder, fertig, los! Radfahren geg
Weißer Hautkrebs: Leben mit dem Gorlin-Goltz-Syndrom „Ich kann mich an keinen Kontrolltermin erinnern, wo keine neuen Basaliome gefunden wurden“ Jessica Weiner hat das Gorlin-Gorltz-Sydrom. Sie möchte
Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“ Klaus-Bahlsen-Zentrum veranstaltet Tagesprogramm für 45 ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die 45 Teilnehmerinnen un
Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Wie kann gute Kommunikation gelingen? Stand: 29.05.2024 Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin am 14. Mai 2024 in der Medi
„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks Hannoversches Team triumphiert bei Benefizregatta in Halle Das Hannoversche Team sicherte sich den 1. Platz i
Projekt „OnkoHelfer“ erhält Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft Ausgezeichnet: Schulung für Laien ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung Krebserkrankter und ihrer Angehöri