Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1635 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 87%
 

doi: 10.1161/STROKEAHA.123.044833. PuFue Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern Studientitel Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern [...] Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Förderung Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Studienwebseite ACCESS-Studie Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von [...] Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Pedelec Prospektive Studie zu gesundheitsfördernden Effekten

Allgemeine Inhalte

Wer profitiert von einer Immuntherapie gegen Hepatitis B?

Relevanz: 87%
 

Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Immuntherapie gegen Hepatitis B – wer profitiert? Studie des CiiM und der MHH untersucht Biomarker, die Prognose über Therapieerfolg ermöglichen sollen Hepatitis [...] wird zur Stratifizierung von Patient:innen für neue Therapieoptionen herangezogen. In der aktuellen Studie hat das Team unter der Leitung von Prof. Markus Cornberg und PD Dr. Anke Kraft die T-Zell-Antwort [...] Virusmarker („Hepatitis B core-related Antigen“, HBcrAg) eine bessere Immunfunktionen hatten. „Unsere Studie zeigt uns Faktoren auf, anhand derer wir Patientengruppen identifizieren können, bei denen eine

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 87%
 

näher mit dem Fach Chirurgie zu beschäftigen. Chirurgie im 4. und 5. Studienjahr Am Anfang der chirurgischen Lehre im 4. Studienjahr werden Vorlesungen über die wichtigsten Themen der chirurgischen Fac [...] chirurgische Praktika vorbereitet sind. Blockpraktikum Während eines 14-tägigen Blockpraktikums im 5. Studienjahr können theoretische und praktische Fähigkeiten ausgebaut werden. Hierfür steht den Studierenden [...] Entscheidungsfindung unterstützen: Es vermittelt interessierten Medizinstudierenden der mittleren Studiensemester anhand von Patientenbeispielen, die grundlegende Arbeitsweise der Chirurgie. Dabei werden in

Allgemeine Inhalte

Laborbereiche der Klinik für Hämatologie

Relevanz: 87%
 

chischen AML Studiengruppe ( AMLSG ) an. Die Diagnostik wird an 7 Tagen der Woche durchgeführt. Die Probeneinsendung erfolgt mittels Kurierdienst. Materialeinsendeschein für AMLSG-Studien Materialeins [...] endeschein außerhalb von AMLSG-Studien (Version 9.0) Die zytogenetische und die BCR-ABL Analyse werden im Institut für Humangenetik durchgeführt. Kontakt: Tel.: +49 511 532 3609 Tel. Samstag 8:30-12:30

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 87%
 

bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengang Biologie an. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen finden

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: FIKUS

Relevanz: 87%
 

zusätzliches Mentoringprogramm zur Vorbereitung auf ein Studium zusätzliche Beratungsangebote zur Studienwahl, –bewerbung und -finanzierung. Teilnahmevoraussetzungen Sie können Sie sich unter folgenden Vo [...] iben von Lehrkräften oder ein überdurchschnittliches Abschneiden in dem Test für medizinische Studiengänge) Ihre Bewerbung für das FIKUS Programm Wenn Ihnen die Konzeption von FIKUS zusagt und Sie die [...] Schreiben von Lehrer:innen oder das überdurchschnittliches Abschneiden in einem Test für medizinische Studiengänge (TMS) sein. Nachweis der sozioökonomischen oder soziokulturellen erschwerten Ausgangsbedingungen

Allgemeine Inhalte

Infoveranstaltungen M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 87%
 

: Ich möchte mich zu folgender Veranstaltung anmelden: 11. Mai 2023 13. Juni 2023 Derzeitiger Studiengang: Derzeitige Hochschule: Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die [...] insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat die Koordination des Studiengangs M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft. Meine Daten werden für die Anmeldung zu der Informa [...] Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der Studiengangskoordination so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel

Allgemeine Inhalte

Basiskurs

Relevanz: 87%
 

Anmeldung erfolgt direkt über Fact . Kontakt Dr. Birgit Kubat Studiendekanat, Lehr- und Lernforschung +49 (0) 511 5323902 studiendekanat.didaktik @ mh-hannover.de [...] Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Der Basiskurs bietet erste Einblicke in die Medizindidaktik. Im Anschluss werden Sie mit einer kollegialen Hospitation bei der Umsetzung innovativer

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 87%
 

n (PRST) übertragen. Für die Arbeit an klinischen Studien absolviert sie ein Zusatzstudium an der Harvard School of Public Health im Masterstudiengang für klinische Epidemiologie. [...] mit der Entwicklung von Therapiekonzepten für seltene Erkrankungen. Sie war außerdem in der Studienzentrale für die Behandlung von akuten lymphoblastischen Leukämien tätig, wo sie an der Erstellung von

Allgemeine Inhalte

Beschreibung

Relevanz: 87%
 

IX, (3) die stufenweise Wiedereingliederung und (4) das betriebliche Eingliederungsmanagement. Die Studie basiert auf einer Befragung von ausgewählten Akteuren – Brustkrebspatientinnen, ArbeitgeberInnen [...] Projektlaufzeit: 01. Juni 2016 - 31. Dezember 2019 Förderung: Deutsche Rentenversicherung Bund An der Studie sind folgende Zentren beteiligt: Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover Diakovere-Br [...] r: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste, multizentrische Studie, Mixed-Methods-Design, Halbjahreskatamnese, Einjahreskatamnese

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen