Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1559 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weiterbildung - Ärzte

Relevanz: 78%
 

Unsere „Organteams“, die sämtliche Fachabteilungen der MHH versorgen, werden von Oberärztinnen und Oberärzten geleitet, die aufgrund Ihrer Spezialisierung kompetente Ansprechpartner_innen sind. In den [...] Jahr besteht die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen. Neben der klinischen Tätigkeit werden Forschungsfreistellungen im Curriculum eingeplant. Übergreifende Lernziele der Grundrotationen hier erfahren Sie

Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 78%
 

Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung“. Franziska Herbst verfügt über einen Magisterabschluss in Ethnologie von [...] letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen“. Zudem ist Franziska Herbst Health Scientist for Registry

Allgemeine Inhalte

PFZ Pädiatrisches Forschungszentrum

Relevanz: 78%
 

Arbeitsgruppen nach Abteilungen Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Allergie und Toleranz Prof. Dr. med. Gesine Hansen hier geht es zur Arbeitsgruppe Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter PD

Allgemeine Inhalte

Dr. Xenia Steinbach

Relevanz: 78%
 

unter dem Titel: „ Hormone und Psyche: Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen “ und wurde mit dem Max-Dessoir-Preis 2023 für herausragende Arbeiten zur Geschichte der Psychologie [...] Xenia (2023). Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner Vorstellungen, 1900-1950 . Bielefeld: transcript. Steinbach, Xenia & Maasen, Sabine (2018). Oxytocin: Vom Geburts-

Allgemeine Inhalte

Regelungen

Relevanz: 78%
 

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Regelungen Zulassungsordnung Studien- und Prüfungsordnung Gebührenordnung

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Allg. Pneumologie)

Relevanz: 78%
 

Lungenerkrankungen (Allg. Pneumologie) Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen:

Allgemeine Inhalte

Hygieneregelungen

Relevanz: 78%
 

Hygieneregelungen Die Basishygieneregeln gelten für alle MHH-Studierende und Mitarbeiter:innen gleichermaßen und sind im ILIAS nachzulesen.

Allgemeine Inhalte

Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit, Projektmanagement

Relevanz: 78%
 

Diese Stabstelle setzt sich zusammen aus den Abteilungen Arbeitssicherheit und Unfallverhütung , Nachhaltigkeit und Projektmanagement .

Allgemeine Inhalte

Behandlungsschwerpunkte

Relevanz: 78%
 

Kinderstation (Station 63) Behandlungsschwerpunkte Erkrankungen des Immunsystems Lungenerkrankungen Mukoviszidose Rheumatische Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 78%
 

Sie den Kontakt zu dem entsprechenden Zentrum her. Seltene Erkrankungen der Hörorgane Lunge Erkrankungen der Lunge können äußerst verschiedener Art und Ursache sein, mit leichten oder schweren Symptomen [...] und Alt betreffen, sie können häufig, aber auch sehr selten sein. Den Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen möchten wir in unserem ZSE helfen, Kindern gleichermaßen wie Erwachsenen. Um die richtige Diagnose [...] Fibrose Pulmonale Hypertonie im Kindesalter Pulmunale Hypertonie im Erwachsenenalter Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom Herz Seltene Erkrankungen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen