hier über Ihre Karrieremöglichkeiten, wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Klinikdirektor +49 (0)511 5323306 +49 (0)511 5324896 gastroenterologie [...] Claußen Sekretariat +49 (0)511 5323305 +49 (0)511 5324896 gastroenterologie @ mh-hannover.de Zum Profil Prof. Dr. med. Markus Cornberg Stellvertretender Klinikdirektor +49 (0)511 5326821 cornberg.markus @ m [...] Bereichsleiter Ambulante Hepatologie , Oberarzt Station 78B , Leiter AG Cornberg/ Kraft Zum Profil Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Leitender Oberarzt 0511 532-6529 maasoumy.benjamin @ mh-hannover.de Facharzt
erhalten Sie weitere Informationen. Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe - Prof. Dr. med. Markus Cornberg Prof. Dr. med. Markus Cornberg Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for [...] Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Markus Cornberg/ PD Dr. rer. nat. Anke Kraft Die AG beschäftigt sich mit der Erforschung von Immunantworten bei Infektionen der Leber und Infektionen bei PatientInnen mit
Glykosylierung des Menschen für den Verlauf einer Infektion mit SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Falk Büttner / Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: Institut für Klinische Biochemie, Hannover Unified [...] zellulärer und viraler Glycostrukturen im SARS-CoV-2 Infektionsvorgang Projektleitung: Prof. Dr. Francoise Routier / Prof. Dr. Gisa Gerold Klinik / Institut: Klinische Biochemie / TiHo Personen mit einer [...] Impfstudien in der SARS-CoV-2 Pandemie Projektleitung: Dr. Jacobus Bosch / Prof. Dr. Christoph Schindler / Priv.-Doz. Dr. Amelie Pielen / Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility, Univer
Prof. Dr. Christoph Schindler (ZKS) auf EWMA-Kongress 2023 Auf dem diesjährigen Kongress der European Wound Management Association in Mailand präsentierte Prof. Schindler die Ergebnisse der Aurealis T
Wirtschaftsethik (Prof. Dr. B. Gesang) , Philosophisches Seminar, Universität Mannheim 07/2009 bis 12/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik (Prof. Dr. S. Reiter-Theil) [...] „Ethik und Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen“ (Prof. Dr. Dr. D. Strech) , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule [...] Hochschule Hannover 09/2013 bis 11/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsstelle Ethik (Prof. Dr. C. Woopen) , Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Uniklinik Köln und (von 12/2013 bis 08/2016)
Neuste Forschungsarbeiten des Forscherteams um Prof. Ulrich Martin im renommierten Journal Circulation publiziert. REBIRTH geht in die zweite Runde Prof. Martin ist neues Vorstandsmitglied der ETPN Ar [...] Zentrums für Lungenforschung Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher Prof. Ulrich Martin erhält Wissenschaftspreis - Prof. Ulrich Martin und Alexandra Haase erhalten die mit 10.000 EUR dotierte A
Bessermachen - oder besser nicht machen? Prof. Dr. med. habil. Jan-Peter A.H. Jantzen, DEAA, Johannes Gutenberg Universität Mainz Patientensicherheit in Forschung und Lehre Prof. Dr. Silke Kuske, Professorin im [...] Patientensicherheit, MHH Tagungseröffnung und Würdigung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor [...] Mitglied des Chaos Computer Club , Hannover Ist Patientensicherheit messbar? - Der Riskala Index Prof. Dr. Winfried Zinn, Geschäftsleitung Forschungsgruppe Metrik GmbH & Co. KG , Bermuthshain ABSCHIED
e mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit ist Frau Prof.in Anne Jörns, die sie wie folgt kontaktieren können: Frau Prof.in Anne Jörns Institut für Klinische Biochemie | OE4340 Carl-Neuberg-Str
Arbeitsgruppe apl. Prof. Falk Büttner apl. Prof. Dr. Falk F. R. Büttner Außerplanmäßiger Professor Geb. J3, Ebene 04, Raum 1291 oder 1250 Telefon: +49(0)511-532-8245 Mobil: 0162-7037789 Fax: +49(0)511/532-8801
Kontakt Leiter des Kopfzentrums an der MHH Prof. Prof. h.c. Dr. med. Thomas Lenarz Direktor der HNO-Klinik und des Deutschen HörZentrums Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 (0)511 532-6565