Virologie (BCM WP 20) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen e
Wirkstoffmechanismen (BCM WP 24) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, erworbenes organisches und bio
Scientific Writing (BCM WP 22) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Erlernen der Strukturierung von wissenschaftlichen Texten und Präsentationen (Verfassung von Abs
Stereochemie (BCM WP 25) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einem inhaltlich umfassenden Rahmen
Systemische Regelkreise (BCM WP 04) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden verfügen über Kenntnisse der Regulation und Organisation zellulärer und systemischer
Strukturbiologie (BCM WP 02) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erwerben grundlegendes Verständnis von Struktur-Funktionsbeziehungen in biologischen Makromo
Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul vermittelt die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie. Die Studierenden erwerb
Molekularbiologie (BCM WP 10) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul vermittelt solide Kenntnisse grundlegender molekularer Mechanismen der Genregulation und Si
Molekulare Medizin (BCM WP 05) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erlangen Kenntnis und Verständnis moderner molekularbiologischer Methoden zur Detektion, A
Mesenchymal stem cells (BCM WP 45) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, grundlegende Kenntnisse über