Publikationen Prof. Dr. Brigitte Lohff 2023 B. Lohff: Competing Interests: The Medical-Surgical Education from 1775 to 1824 at the Josephinum in Vienna, in: Sabine Jesner/Matthew Neufeld (Hg.): Militä
Bibliographie der Arbeiten Otto Franks Prof. Dr. Brigitte Lohff Anhang zur Veröffentlichung "Das Jahr 1899: Die erste mathematische Beschreibung des Druck-Volumen-Diagramms." Sudhoffs Archiv, 1999, 83
Wissenschaftlicher Werdegang Prof. Dr. Brigitte Lohff 1965–1970 Studium der Psychologie an der Universität Hamburg; Dipl. Psych.; Anstellung als Kriminalpsychologin bei der Justizbehörde Hamburg 1971–
Länderinfos Informationen zu den verschiedenen Ländern finden Sie u.a. beim DAAD oder beim Auswärtigen Amt . Erfahrungsberichte zu den Angeboten gibt es hier. Hochschulkooperationen Die MHH unterhält
Funktionen Prof. Dr. Brigitte Lohff Mitglied der Ethikkommission Medizinische Hochschule Hannover Mitglied des erweiterten Vorstandes (i) der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwi
Arbeitsgruppe Dr. Timm Fiebig Microbial glycobiochemistry and vaccine development Dr. Timm Fiebig, Copyright: Fiebig, Timm Dr. Timm Fiebig Phone.: +49(0)511/532-5212 FAX: +49(0)511/532-8801 E-Mail: Fi
Prof. Rita Gerardy-Schahn Prof. Rita Gerardy-Schahn, Copyright: Prof. Rita Gerardy-Schahn Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn Tel.: +49(0)511/532-3471 E-Mail: Gerardy-Schahn.Rita @ mh-hannover.de Anschrift:
Forschungsschwerpunkte Prof. Dr. Bigitte Lohff Erkenntnistheoretische Grundlagen der Medizin Geschichte von Public Health Physiologiegeschichte Vitalismus Deutsch-jüdische Forscherbiographien Medizin