Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1777 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 81%
 

Organen. Besonders wichtig sind deshalb nicht nur eine höhere Spendebereitschaft und ein optimiertes „Erhalten“ der Organfunktion während des Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen [...] plant folgende Einzelprojekte: Wie kann die Funktion einer entnommenen Spenderlunge besser aufrechterhalten werden? Lässt sich das Organ auch dann erfolgreich verpflanzen, wenn es dem Spender nach He

Allgemeine Inhalte

Patientenverfügung - häufig gestellte Fragen

Relevanz: 81%
 

kann zum Beispiel festgelegt werden, ob man im Falle einer dauerhaften Bewusstlosigkeit am Leben erhalten werden möchte oder nicht. Die Festlegungen einer Patientenverfügung sind für Betreuer oder Bevo [...] Es kann vorkommen, dass sich die persönlichen Einstellungen zu Krankheit und Leid ändern, wenn man älter wird, oder eine schwere chronische Erkrankung aufgetreten ist. Gibt es beim KEK einen Vordruck für

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 81%
 

tungen bei Mukoviszidose: Verdauungssituation mit und ohne Mukoviszidose Information über altersentsprechende Ernährung (vom Säuglings- bis Jugendalter) Küchentechnische Möglichkeiten der Energieanreicherung [...] cherung Diätetische Produktinformation über Möglichkeiten der Energieanreicherung Altersentsprechende Esserziehung Aufgabe und Funktionsweise der Verdauungsenzyme Fettgehalt der eigenen Essgewohnheiten

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 81%
 

profitieren? Wir untersuchen Sie ausführlich und können die psychiatrische Diagnose präzisieren; Sie erhalten Ergebnisse von MRT (Gehirn) und PSG (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen [...] informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile erklärt und alle Ihre Fragen zur Studie beantwortet. Sie erhalten Bedenkzeit. Anschließend unterschreiben Sie die Einverständniserklärung und wir überprüfen, ob Sie

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 81%
 

Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Lipidambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechse [...] f-Erkrankungen abschätzen und darauf basierend Ihren Zielwert für die Fettwerte festlegen. Dann erhalten Sie eine Therapieempfehlung und bei Bedarf auch ein Rezept. Falls erforderlich, werden wir eine

Allgemeine Inhalte

Fertilitätschirurgie

Relevanz: 81%
 

gie Prof. Dr. med. Cordula Schippert Die Erfahrung unserer Reproduktionsmediziner:innen mit organerhaltender Fertilitätschirurgie (Eileiter, Myome, Endometriose) bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch [...] Termine/Anmeldung Leistungen Das könnte Sie interessieren Unterstützende Angebote Leistungen Organerhaltende Fertilitätschirurgie in der Gynäkologie Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch mit folgenden

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 81%
 

iffe) Schädelbasis- und Innenohrerkrankungen Tumorerkrankungen Wir versorgen Patienten aller Altersklassen. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Poliklinikeingang (Gebäude K5) und gehen [...] Zeit von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet , bitte melden Sie sich bei Eintritt am Anmeldefenster . Verhalten bei geschlossener Tür: Vor der Eingangstür der HNO-Poloklinik finden Sie eine Notfall-Klingel. Achten

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Krebsprädisposition

Relevanz: 81%
 

wie beispielsweise Strahlung oder Nikotinkonsum. Auch betreffen sie in der Regel Patienten höheren Alters. Bei etwa 5-10% aller Menschen mit einer Krebserkrankung liegt jedoch ein erbliches Krebsrisiko vor [...] Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen sowie Hilfe zum Thema Krebsprädisposition: Krebsprädispositionsambulanz

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 81%
 

ein externes Modul belegt haben: nach Ihrem Bachelor-Abschluss auf Master-Niveau mit relevanten Lerninhalten vor Beginn des MSc Hebammenwissenschaft, können Sie anfragen, ob der Kurs für die Anerkennung [...] vorgelegt werden. Bitte wenden Sie sich an den Hebammenstudiengang , um die entsprechende Vorlage zu erhalten. Für das Anerkennungsverfahren sind vor bzw. nach externen Studienleistungen folgende Unterlagen [...] ariat Übersicht über die Module und Download des aktuellen Modulkatalogs Gebühren (Änderungen vorbehalten) Einschreibegebühren für Gaststudierende: derzeit ca. 75€ (Studierendensekretariat) Modulgebühren

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Tierpfleger:in an der MHH

Relevanz: 81%
 

Klinik Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine Ausbildung bei uns [...] ihnen gut geht. Während Deiner Ausbildung ist Deine Aufmerksamkeit gefragt – Du beobachtest das Verhalten und den Gesundheitszustand der Tiere genau und reagierst sofort auf Veränderungen. Auch im Kran [...] Profitiere von vielfältigen Mitarbiter:innenvorteilen, wie beispielsweise der betrieblichen Altersvorsorge und vielen Rabatten & Vergünstigungen. Die Tierpflegeausbildung an der MHH Stand: Juli 2021 |

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen