Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 48%
 

Biernot S, Bleich A, van Dijk RM, Ernst L, Häger C, Helgers SOA, Koegel B, Koska I, Kuhla A, Miljanovic N, Müller-Graff FT, Schwabe K, Tolba R, Vollmar B, Weegh N, Wölk T, Wolf F, Wree A, Zieglowski L, Potschka [...] Defining body-weight reduction as a humane endpoint: a critical appraisal. Lab Anim. 2020 Feb;54(1):99-110. DOI: 10.1177/0023677219883319 Schwabe K, Boldt L, Bleich A, van Dijk RM, Helgers SOA, Häger C [...] getestet. Ausgewählte Publikationen Helgers SOA, Talbot SR, Riedesel AK, Wassermann L, Wu Z, Krauss JK, Häger C, Bleich A, Schwabe K. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma

Allgemeine Inhalte

Allergien

Relevanz: 48%
 

genau gegen ein bestimmtes Antigen richten. Dabei können die Antigene ( Allergene) sehr variabel sein, zB: Tierepithelien Pollen, Gräser Insektengifte (Bienen, Wespen) Hausstaubmilben Schimmelpilze Nahrungsmittel [...] dieses erkannt und von den Antikörpern verbunden. Dadurch kommt es zur Freisetzung von Botenstoffen, v. a. Histamin, die eine lokale Entzündungsreaktion, aber auch Reaktionen an weiter entfernten Stellen des [...] oder bronchienerweiternde Medikamente zu nehmen. Auch ist es bei starken Reaktionen des Körpers, wie z.B. Luftnot oder einer Schockreaktion, neben einer akuten stationären Therapie sinnvoll, eine kontrollierte

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 48%
 

Hirschburger M, Jonigk D , Obert M, Petri K, Evers A, Hecker A, Schmitz J, Kaufmann A, Wilhelm J, Chakraborty T, Warnecke G, Gottlieb J, Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis [...] [Review] Chaturvedi A, Araujo Cruz MM, Jyotsana N, Sharma A, Yun H, Görlich K, Wichmann M, Schwarzer A, Preller M, Thol F, Meyer J, Haemmerle R, Struys EA, Jansen EE, Modlich U, Li Z, Sly LM, Geffers R [...] 2013; 36(3): 184-194 Bröcker V , Pfaffenbach A , Habicht A, Chatzikyrkou C, Kreipe HH , Haller H, Scheffler I, Gwinner W, Zilian E, Immenschuh S, Schwarz A, Horn PA, Heinemann FM, Becker JU : Beyond C4d:

Allgemeine Inhalte

AG Graßl

Relevanz: 48%
 

Mitarbeiter der AG Graßl Wichtigste Publikationen: Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H, Suwandi A, Galeev A, Steck N, Azriel S, Rokney A, Valinsky L, Rahav G, Grassl GA*, Gal-Mor O*.Differences in the [...] enterica Serovar Paratyphi A and Nontyphoidal S. Typhimurium. Infect Immun. 2016;84(4):1150-65. Rausch P, Steck N, Suwandi A, Seidel JA, Künzel S, Bhullar K, Basic M, Bleich A, Johnsen JM, Vallance BA, [...] the model Salmonella enterica serovar Typhimurium. J Infect Dis. 2019;220(6):1071-1081. Suwandi A, Galeev A, Riedel R, Sharma S, Seeger K, Sterzenbach T, García Pastor L, Boyle EC, Gal-Mor O, Hensel M, Casadesús

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 48%
 

on:e12646 Stenner, H. T., Eigendorf, J., Kerling, A., Kueck, M., Hanke, A. A., Boyen, J., Nelius, A. K., Melk, A., Boethig, D., Bara, C., Hilfiker, A., Berliner, D., Bauersachs, J., Hilfiker-Kleiner, D [...] Gorler A, Lichtenberg A, Bara C, Calistru A, Brandes G, Hewicker-Trautwein M, Hilfiker A, Haverich A, and Cebotari S: Orthotopic replacement of the aortic valve with decellularized allograft in a sheep [...] T., Tudorache, I., Hilfiker, A., Haverich, A., and Cebotari, S. 2015. [Prefabrication of heart valves]. Chirurg 86, no. 3:251. Hofmann, A. D., Hilfiker, A., Haverich, A., Andree, B., Kuebler, J., and

Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 48%
 

defined states of differentation as a model for colonic ion transport“, magna cum laude Dr. rer. nat. Archana Kini, MHH Oktober 2019 „Genetic ablation of anion exchanger Slc26a3 results in colonic inflammation [...] intestine in vivo " (magna cum laude) Dr. med. Xuemei Liu, MHH 2014 "Expression and function of SLC26A9 - a member of SLC26 family in the airways and gastrointestinal tract" (summa cum laude) Dr. med. Stefan [...] and Murine CF Intestine: Differential Involvement of Apical HCO3- Transporters CFTR, Slc26a3 (DRA) and Slc26a6 (PAT-1)" (summa cum laude) Dr. med. Maria Lünnemann, MHH 2011 "Molekulare Pathophysiologie

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 48%
 

64(17): 6058-64 Buesche G, Freund M, Hehlmann R, Georgii A, Ganser A, Hecker H, Heimpel H, Fonatsch C, Heinze B, Pfirrmann M, Holgado S, Schmeil A, Tobler A, Hasford J, Buhr T, Kreipe HH: German CML Study Group [...] 18(1): 113-9 Kreft A, Wiese B, Weiss M, Choritz H, Buhr T, Büsche G, Georgii A: Analysis of Risk Factors of the Evolution of Myelofibrosis in Pre-Fibrotic Chronic Idiopathic Myelofibrosis: A retrospective study [...] without skin, genital or oral mucosa involvement. Z Gastroenterol 2004; 42(5): 379-82 Rauh D, Graentzdoerffer A, Granderath K, Andreesen JR, Pich A: Tungsten-containing aldehyde oxidoreductase of Eubacterium

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 48%
 

Gerber M, Schmitt A, Correll CU, De Hert M, Gaughran F, Schneider F, Kinnafick F, Falkai P, Möller HJ, Kahl KG. EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a meta-review of [...] Mental Health (IOPTMH). Eur Psychiatry. 2018;54:124-144. DOI Kahl KG, Kerling A, Tegtbur U, Gützlaff E, Herrmann J, Borchert L, Ates Z, Westhoff-Bleck M, Hueper K, Hartung D. Effects of additional exercise training [...] Academic Anxiety Centre, Utrecht, the Netherlands (Dr. Suzy J.M.A. Matthijssen) Autonomous University of Barcelona, Barcelona, Spain (Dr. Miguel A. Fullana) Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden (Dr. Armita

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 48%
 

de/SharedDocs/Projektdaten/Projektdarstellung_BeBePrae_2FA.html A235_Broschuere_rehapro_2_Foerderaufruf_barrierefrei.pdf Publikationen Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen [...] entwickelt werden. Eine Fokussierung der Angebote auf die besonderen Bedarfe belasteter Berufsgruppen, wie z. B. der Pflege, kann die Wirksamkeit erhöhen sowie zur Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit [...] en. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40.

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 48%
 

mouse lymphoma cell lines. Biochem Pharmacol 2015;98: 119-131 Hammerschmidt A , Chatterji B, Zeiser J, Schröder A, Genieser HG, Pich A, Kaever V , Schwede F, Wolter S, Seifert R . Binding of Regulatory Subunits [...] weitere Targetmoleküle geben muss (s. Abb.) Apoptose-Induktion durch cCMP-AM In anderen Zelllinien (z. B. K562), die resistent gegen cCMP- und cUMP-induzierter Apoptose waren, konnte diese durch Inhibierung [...] sen oder Biotin-cNMPs Untersuchungen zu den neu identifizierten cCMP- und cUMP-bindenen Proteinen, z.B. die Charakterisierung der Bindung von cCMP und cUMP an AKAPs Nähere Informationen: Dr. Sabine Wolter

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen