Beispiel ist die Transplantationsmedizin, aus der heraus sich weitere wissenschaftliche Schwerpunkte der MHH wie Immunität und Infektiologie, regenerative Medizin und die Biomedizintechnik etabliert haben [...] der Gründung hat sich das Zentrum Chirurgie zu einer tragenden Säule der klinischen Medizin innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt. Hier werden regionale und nationale Spitzenversorgung [...] apiere zur „Zukunft der universitären Medizin“ und dessen Empfehlung zur Bildung von Profilzentren sowie zu den „Strukturen und Aufgaben der universitären Medizin in der Versorgung“ eingebunden. Leitbild
Vogt Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Replantationszentrum Niedersachsen Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen [...] Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Handchirurgie Plastisch chirurgische Intensivmedizin Sekretariat Frau M. Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: fleischer [...] med. Peter M. Vogt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Terminvergabe Bitte vereinbaren Sie einen
Zulassungsverfahren Der Masterstudiengang Biomedizin richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss in den Fächern Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen [...] schreiben Sie uns bitte eine Mail an master.biomedizin@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangs [...] bitte an die Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizin: Merle Schlichte und Dr. Hendrike Knaack master.biomedizin@mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-4541 Zu den Bewerbungsunterlagen gehören
Palliativmedizinische Beratung Die palliativmedizinische Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren [...] über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativmedizinischen Beratung im KBZ ist es, Betroffene im persönlichen [...] heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische Vorstellung kann zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufes zur Symptomkontrolle und Planung der weiteren Versorgung sinnvoll sein, auch
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit der Option auf anschließende Übernahme in ein festes [...] ven Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen Sie betreuen Patienten vor, während und [...] falls Sie sich weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer leitenden zahnmedizinischen Fachangestellten Frau C. Stumpe « zurück zu Karriere
und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen forscht zu den ethischen Implikationen der digitalen Transformation in Medizin und in den Gesundh [...] Gesundheitsfachberufen. Zentrale Bezugspunkte der medizinethischen Forschung sind die durch neue digitale Technologien entstehenden Herausforderungen für die informierte Einwilligung, Autonomie- und Professi [...] klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik und Mixed Reality-Anwendungen. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind außerdem interessiert
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 [...] 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich Luft an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin Buch. Im Anschluss wechselte er an die Campi Charité Mitte und Virchow, wo er ab 2012 [...] Campus Benjamin Franklin der Charité. Im Mai 2022 wechselte Kai Schmidt-Ott von der Charité an die Medizinische Hochschule Hannover, um dort als Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen die
der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Lehre Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule [...] Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung. Dozierende aus allen Kliniken des Zentrums Innere Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten [...] mit Ihnen gemeinsam Patienten auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende
Herzmedizin Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Medizin für den ganzen Menschen – von Herzen Unser medizinisches Team vereint die Kompetenzen von Kinderkardiologen, Er [...] Diagnostik- und Behandlungsspektrum Die Medizinische Hochschule Hannover hat als Klinikum der Maximalversorgung mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin eine der größten Abteilungen dieser [...] Erwachsenenkardiologen, Herz-Thorax-Chirurgen, Intensivmedizinern, Radiologen, Anästhesisten und Spezialisten für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern, um für Sie oder Ihr Kind die beste Strategie für
MA Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4273 Fax: +49 [...] am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH Promotion zum Dr. rer. biol. hum. seit 2003 Lehrbeauftragte an der Medizinischen Hochschule Hannover freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte [...] +49 511-532-5650 E-Mail: wolters.christine @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Medizin im Nationalsozialismus Geschichte der Tuberkuloseforschung und -bekämpfung Psychiatriegeschichte Geschichte der