die Studierenden gehabt hatten. Dann war der Moment gekommen, in dem MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns einer seiner liebsten Aufgaben nachgehen durfte: Er übereichte die Urkunden und beglückwünschte
Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Winter H, Schramm R, Zwissler B, Preissler G. ERJ 2014; 44 (Suppl 58): P1430 . 7. Modellierung von Anforderungen an hausärztliche Routinedaten aus Sicht der Versorgungsforschung
, Klinik für Kinderchirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2008 „Beteiligung der NAD(P)H-Oxidasen sowie des EMAPII an den Mechanismen der akuten und protrahierten hypoxischen pulmonalen
Zytosol einzuschleusen. Dies umfasst die teilweise redundante Bindung an unterschiedliche Rezeptoren, die pH-abhängige Translokation über die Endosomenmembran und die stimulierbare autoproteolytische Abspaltung
Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen
Desiree Dr. med. Diekmann, Johanna Assistenzärzte Brandt, Jan-Michael Dr. med. Czerner, Christoph P. Dr. med. Glosemeyer, Ema Hoping, Lea-Marie Dr. med. Jansen, Peter Dr. med. Kröhn, Hannah Dr. med. Kröhn
und quantitativen Methoden der Sozialforschung Lehre Propädeutikum (MSE_P_101) Praktikum zur Arzt-Patient-Gesprächsführung (MSE_P_202) Mitgliedschaften Deutsche Fachgruppe für Orthopädisch Manuelle/Manipulative [...] doi:10.1007/s00520-024-08695-w Noeres D , Sperlich S, Röbbel L, Safieddine B, Deuker J U, Hillemanns P, Ismaéel F, Moser A, Noeding K-H, Noesselt T, Pape J, Park-Simon T-W, Peschel S, Seifert W, Siggelkow
Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 120 Fekete C, Bökel A , Postma K, Reinhardt JD, Leiulfsrud AS, Tederko P, Tough H. Social inequalities in mental health: Observational evidence [...] influence functional outcome? A systematic review. Before submission Lemhöfer C, Bahmer T, Baumbach P, Besteher B, Bökel A , Finke K, Katzer K, Lehmann-Pohl K, Lewejohann JC, Loudovici-Krug D, Nowka M, [...] September 23 – 25, 2021 Ljubljana, Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 13. Bökel A. Perceived environmental barriers of people with spinal cord injury in Germany and their
innate immune cells. His project focuses on investigating the role of neuropeptides, such as Substance P, CGRP and PACAP, in modulating immune responses. These neuropeptides are known to influence innate immune
Castedello U, Dehn-Hindenberg A, Flor W, Funk S, Gaede-Illig C, Gebhardt B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann F, Löchel N, Merta J, Noweski M, Nöcker G, Plaumann M, Pospiech S, Reemann H