Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit der Option auf anschließende Übernahme in ein festes [...] weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer leitenden zahnmedizinischen Fachangestellten Frau C. Stumpe « zurück zu Karriere
von Patient:innen erstellen. Besonders bei CT- und MRT-Untersuchungen wirst Du, als MTR , den Patient:innen häufig Kontrastmittel verabreichen, um Gefäßstrukturen besser darzustellen. Viele Untersuchungen [...] Du , als MTR , wirst mittels verschiedener bildgebender Verfahren das „Innenleben des Menschen“ darstellen, um mögliche Erkrankungen oder Verletzungen zu erkennen. Du wendest dabei die Röntgenstrahlung
Leitung der Stabsstelle OP Management Dr. // MaHM Wolfgang Lobbes Leitung Stabsstelle OP Management // Ärztlicher OP Koordinator der MHH // Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin 0511 532 6163 [...] Medizinische Hochschule Hannover OP-Management OE 1115 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Team der Stabstelle Eugen Lehmann Implantatelogistik // Fachkraft für Lagerlogistik 0176 1532 7793 lehmann.eugen @
iten der MHH in Sachen Umsatz-, Körperschaft- und Gewerbesteuer (keine Fragestellungen zur Einkommen- und Lohnsteuer) Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen, Intrahandelsstatistik und Zusammenfassenden [...] umsatzsteuerliche Tatbestände Begleitung von Betriebsprüfungen und daraus resultierender Fragestellungen/Prüfungsanfragen Sachgebietsleitung Andreas Heidemann T +49 511 532-8239 F +49 511 532-161247 M Heidemann
for Research and Rehabilitation (EFRR) möchte Batoul Saffiedine die Ergebnisse ihrer Auswertungen vorstellen. Außerdem hat das Projektteam ein Abstract für den 4. Interdisziplinären Kongress Quality of Cancer [...] sprach über wachsende gesundheitliche Ungleichheiten in der Multimorbidität , Stefanie Sperlich stellte ihre Analysen zu Zusammenhang zwischen den Veränderungen in der sportlichen Aktivität und Gesund [...] berichtet über die wachsenden gesundheitlichen Ungleichheiten in Multimorbidität, Stefanie Sperlich stellt Ergebnisse der Analyse zum Einfluss der sportlichen Aktivität auf die Gesundheitstrends in der älteren
Ihre Hausmedikation entweder weiterverordnet, ggf. wirkstoffgleich oder -ähnlich umgestellt oder sogar neu eingestellt. Durch die Zentralapotheke werden diese Arzneimittel beschafft. Bitte geben Sie bei [...] können. Sofern Sie einen Bundesmedikationsplan haben, stellen Sie diesen bitte bei der Anamnese ebenfalls zur Verfügung. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Patientenrechte Aufnahme In der [...] genutzt. Aber auch Kinder von Patienten sind zum Spielen herzlich eingeladen. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Anforderung von Patientenunterlagen Zum Anfordern von Unterlagen zu in der
(Lageplan) In dringenden Fällen erreichen Sie mich auch über die Handy-Nummer: 17 4390 Wir geben Hilfestellung bei: Gesundheitseinschränkungen Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze Beantragung m [...] und unterstützen die Beschäftigten der MHH bei folgenden Anträgen: Schwerbehindertenantrag Gleichstellungsantrag Erhöhungsantrag auf Schwerbehinderung Kurantrag Rehaantrag Die Rechtsgrundlage für die Funktion [...] (SGB I X): Wir sind für die Überwachung und Kontrolle zum Schutz von schwer behinderten und gleichgestellten Beschäftigten der MHH zuständig. Hierzu zählen: Verordnungen Tarifverträge Dienstvereinbarungen
ten Prostatakarzinoms wurde leider aufgrund eines Strategiewechsels des anbietenden Herstellers komplett eingestellt. Wann, ob und welche Fokalen Therapieoptionen des lokalisierten Prostatakarzinoms zukünftig [...] erhalten haben, können bei Bedarf gerne ambulant zur Beratung bei Herrn Dr. Pouriya Faraj Tabrizi vorstellig werden. Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer +49 511 532 3647 möglich. Bitte bringen
ungen und Rezepte bestellen sowie Anfragen stellen. Die E-Mailadresse wird täglich kontrolliert. Alle Anfragen werden innerhalb einer Woche beantwortet. Wenn Sie ein Rezept bestellen möchten, geben Sie
Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen. Spezielle und vertiefte [...] praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Datenwissenschaften in Form einer Fragestellung an. Die Teilnehmer/innen vertiefen ihre methodischen Grundlagen sowie ihre Selbstorganisation