lichen Krankheitsbildern. Einen besonderen Schwerpunkt bieten unsere Spezialambulanzen für Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Krankheit), für Neuroimmunologische Krankheitsbilder (z.B. Multiple Sklerose)
eine Normalisierung von Aussehen und Funktion zu erreichen, und damit die Voraussetzung für eine ungestörte Entwicklung des Kindes zu schaffen. Mehr Informationen auch zu Sprechstunden gibt es hier . Klinische
te Wir behandeln Menschen mit: Erkrankungen des blutbildenden Systems soliden Tumoren und Gerinnungsstörungen Unsere Aufgabe ist die bedürfnisorientierte, aktivierende Grund- und Behandlungspflege . Dazu
z.B. bei postoperativen Zuständen, bei Erkrankungen der Abdominal Organe oder wenn erhebliche Störungen der Verdauung oder Resorption vorliegen. In der Mischinfusion werden täglich für bis zu 20 Patienten
iom und dessen metabolischer Aktivität. Hierüber erhoffen wir uns ein besseres Verständnis von Störungen der Mikrobiom-Metabolom-Achse bei CED, einschließlich der Identifizierung potenzieller diagnostischer
es, eine verhältnismäßig hohe Einzeldosis auf ein kleines Gebiet einzustrahlen und so gezielt zu zerstören, vergleichbar mit dem Ergebnis einer Operation. Die Anzahl und Dosis der jeweiligen Bestrahlungen
MRT-Verfahren zur Aufnahme von Temperaturen (Thermometrie) für die Therapieüberwachung, um eine totale Zerstörung des Tumors (A0-Ablation) bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Gewebes garantieren zu können
onen hervorrufen können. Was können das für Nebenwirkungen sein? Das kann von Muskelzittern, Gangstörungen und Muskel- oder Nervenentzündungen bis hin zu einer schweren Enzephalitis, also einer Entzündung [...] , um den sogenannten Knöchel-Arm-Index zu ermitteln. Dieser gibt Aufschluss über etwaige Durchblutungsstörungen des Körperstamm-fernen Gefäßsystems. Teilweise führe ich auch eine sogenannte Pulswellen-Analyse
rn. Juli 2018 Neues Buch zur Dystonie: Treatment of Dystonia Die Dystonie ist eine komplexe Bewegungsstörung. Das Buch „Treatment of Dystonia“ (Herausgeber: Dressler, Altenmüller und Krauss) gibt einen
Antagonisierung oder die Elimination seneszenter Zellen, die Niere und andere Organe schützen kann und gestörte Reparaturvorgänge verbessert. Letztlich sollen unsere Untersuchungen eine Basis schaffen, auf der