Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1336 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 78%
 

Ambulante Abrechnung ist Ansprechpartner zu Fragen der oben genannten Abrechnungsformen und Institutsermächtigungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und den Krankenkassen. Kontakt [...] närztliche Behandlungen und stationäre wahlärztliche Behandlungen , werden Ihnen je nach Klinik/Institut direkt seitens des Chefsekretariates oder durch eine beauftragte externe Abrechnungsfirma in Rechnung [...] Wahlärzt:in nach fachlicher Weisung von einem:einer nachgeordneten Ärzt:in der Abteilung bzw. des Instituts (§ 4 Abs. 2 Satz 1 GOÄ/GOZ) oder von der ständigen ärztlichen Vertretung (§ 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ/GOZ)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Maximilian Lenz

Relevanz: 78%
 

icher Mitarbeiter am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie II, Univ [...] des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften 2023 Direktor (W3-Universitätsprofessur) des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2022 Habilitation und Venia

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 78%
 

zur Weiterentwicklung des § 132g SGB V abgeleitet. Copyright: Robert Kneschke/stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das explorative Projekt ist in fünf verschiedene [...] Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel; Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin PD Dr. phil. Anna Levke Brütt ; Carl von Ossietzky Universität [...] (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Kliniken/Institute der Sektion II ohne Zentrumszuordnung

Relevanz: 78%
 

Kliniken / Institute der Sektion II ohne Zentrumszuordnung

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 78%
 

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) Gesichter- und Gedankennetzwerk / Copyright: geralt, https://pixabay.com Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, willkommen auf [...] zweimal jährlich (im März und im August; die genauen Prüfungstermine werden auf der Internetseite vom Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen veröffentlicht) die Prüfung. Die Prüfung besteht [...] Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt. Für den erfolgreichen Abschluss dieses Ausbildungsbausteins sind am IPAW mindestens 600

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 78%
 

Ausbildung im Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Mainz. Er habilitierte sich 1972 mit einer Arbeit über das Komplement-System. 1976 wurde er Oberarzt des mikrobiologischen Instituts in Mainz [...] Professor (1963) wurde er zum 1. April 1965 an die MHH berufen und leitete im Oststadtkrankenhaus das Institut für Klinische Radiologie. Neben seiner akademischen Tätigkeit galt sein besonderes Interesse der [...] Spezialisierung zum klinischen Forscher im Bereich der Nephrologie erwarb er sich sowohl am Max-Planck-Institut in Göttingen bei Prof. Ochwadt als auch am New York University Hospital bei Prof. Bank. Ab 1968

Allgemeine Inhalte

Angebot der Lehrveranstaltungen

Relevanz: 78%
 

ogie III (Molekulare Grundlagen) Tumorpathologie IV (Tumoren im Kopf-Hals-Bereich) In der Institutshospitation werden makroskopische Präparate demonstriert. Themengebiete der Speziellen Pathologie: Ar [...] mikroskopiert. Studienleistungen: Pflicht-Teilnahme am Mikroskopierkurs, Vorlesungen und der Institutshospitation Prüfungsform: Structured oral exam (SOE). An zwei histologischen Präparaten wird an ausgewählten

Allgemeine Inhalte

Dr. Christine Wolters

Relevanz: 78%
 

Dr. rer. biol. hum. Christine Wolters, MA Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] Weltkrieg, in: NTM 23 (2015), S. 143-176. Werdegang seit August 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH Promotion zum Dr. rer. biol. hum. seit

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 78%
 

erkranken rund 33.100 Männer und 25.000 Frauen in Deutschland neu an Darmkrebs (Quelle: Robert Koch-Instituts). Darmkrebs ist hierzulande bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 78%
 

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie einerseits und einem Schwerpunkt in dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene andererseits wollen wir die Rolle des Mikrobioms [...] um langfristig die Diagnostik und Therapie verbessern zu können. Gemeinsam mit der AG Vital aus Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene haben wir die Initiative "translationale,

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen