Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 81%
 

funktionierten, gab es für mich im Kindesalter Einschränkungen. Ich musste von Geburt an Medikamente nehmen und ich war nicht so fit und gesund wie die anderen Kinder in meinem Alter. Meine Mutter wollte [...] das damalige Team der Station 64b. Ihr wart alle großartig und habt immer versucht, uns kranken Kindern und Jugendlichen trotz allem eine schöne Zeit zu schenken. Nach der Transplantation hat sich mein

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 81%
 

sich im Gebäude Transplantationszentrum/Frauenklinik in der Ebene HO. die Kinderradiologie finden Sie im Gebäude K10 Kinderklinik Ebene HO. Wenn Sie irgendwo nicht weiter wissen, zögern Sie nicht, unsere [...] König Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-5093 radiologie.intervention @ mh-hannover.de Sekretariat der Kinderradiologie Frau Gosewisch Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-3019 Sekretariat der Radiologie im Brustzentrum

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). 2011 Erwerb der Zusatzqualifikation „Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen“ 2012 Erwerb des Zertifikats „Weiterbildung Psychosoziale Onkologie – WPO-PT“ 2014 [...] (Prof. Dr. Kurt Hahlweg & Prof. Dr. Wolfgang Schulz) 2012/2013 Vertretungsprofessur (W3) Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie, Universität Bielefeld seit 01.03.2015 Professur

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 81%
 

sie sogar zur Weltspitze. Jährlich transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint alle an der Transplantati [...] Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier . Patientenbeirat Der Patientenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern

Allgemeine Inhalte

Bewerbungen

Relevanz: 81%
 

wyrwa fotografie Bewerbungen für den Bereich der Kinderkrankenpflege Ansprechpartnerin Bettina Wobst, M.A. Pflegedienstleitung Pflegebereich V Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt Telefon

Allgemeine Inhalte

Kardiologische Zuweisung

Relevanz: 81%
 

allen beteiligten Fachdisziplinen (Chirurgie für angeborene Herzfehler, Erwachsenenkardiologie, Kinderkardiologie, Intensivmedizin) besprechen wir gerne mit Ihnen die Optionen für Ihren Patienten. In einem [...] Unsere interdisziplinäre Fallkonferenz findet jeden Dienstag um 14.30 Uhr im Seminarraum der Kinderklinik statt (MHH, Gebäude K10, Ebene S0). An mehreren Terminen im Jahr sind alle zuweisenden Kolleginnen

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 81%
 

Frank Dressler (Leiter der Kinderrheumatologie an der MHH) zeigt die Komplexität der Diagnostik auf, stellt aktuelle Behandlungswege vor und erklärt, wie man sich und seine Kinder schützen kann. Einen Vi [...] auf die Entwicklung von Kindern aus? Und womit kommen Profi-Musizierende zum Arzt? Diese und viele weitere Fragen beantworten Prof. Dr. med. Benno Ure (Klinikdirektor Kinderchirurgie MHH) und Juniorprofessor [...] Beschwerden einher – insbesondere starken Schmerzen während der Regelblutung sowie einem unerfüllten Kinderwunsch. Die Vortragenden beleuchten verschiedene Aspekte der Krankheitsentstehung, Symptomatik und T

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 81%
 

ankungen der MHH. So konnte Maren Leifheit-Nestler mit ihrer Arbeitsgruppe erstmals zeigen, dass Kinder mit terminaler Niereninsuffizienz, unabhängig der hohen systemischen Spiegel von FGF23, auch eine [...] Disorders erste Daten zu den Effekten von aktivem Vitamin D auf die linksventrikuläre Masse bei Kindern mit CKD, einer Subkohorte der 4C-Studie. In derselben Postersession präsentierte Annika Ewert mit [...] eingeladenen Vortrag in der CKD-MBD – Dialysis Masterclass und referierte zum Thema Biomarker bei Kindern mit CKD-MBD. Alle zwei Jahre schreibt die ESPN Research Grants aus, auf die sich alle Mitglieder

Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 81%
 

Erforderliche Nachweise für die Befreiung von der Langzeitstudiengebühr wegen Kinderbetreuung: Geburtsurkunde des Kindes (nur bei erstmaliger Beantragung) und Aktuelle Haushaltsbescheinigung bzw. erweiterte [...] Studienguthaben wird nicht verbraucht in Semestern, in denen die/der Studierende beurlaubt ist, ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreut, das zu Beginn des Semesters das 14. Lebensjahr [...] ich diese (teil-) erlassen bekommen? Sie sind von den Langzeitstudiengebühren befreit, wenn Sie ein Kind unter 14 Jahren betreuen (im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG) Sie einen Angehörigen pflegen Sie sich im

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 81%
 

Prüfungen. Link zu UCAN SICKO - Sicherheit in der Kinder-Onkologie Seit 2015 setzen wir uns für mehr Sicherheit im herausfordernden Alltag der (Kinder-) Onkologie ein. Unser Team ist wie unsere Teilne

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen