Jeden Tag für das Leben
Jeden Tag für Sie!
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist über alle soliden Organe gerechnet das größte Transplantationszentrum in Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört sie sogar zur Weltspitze. Im Jahr 2022 transplantierten die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 22 Herzen, 138 Nieren, 70 Lebern, 80 Lungen und vier Bauspeicheldrüsen.
Das Zentrum vereint unter der Leitung von Professor Dr. Axel Haverich alle an der Transplantationsmedizin beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen. Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam daran, Ihnen die bestmögliche Therapie bei Organversagen zu ermöglichen. Vor, während und nach einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen Sie auf Ihrem Weg.
Die MHH gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantationsmedizin. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken Ihre qualifizierte Versorgung.
Informationen für Patient:innen
Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier.
Der Patientenbeirat wurde 2020 gegründet. Er ist ein wichtiges Gremium des MHH Transplantationszentrums neben dem Lenkungsgremium, dem Rat der Aktiven und dem wissenschaftlichen Beirat.
Das Gremium besteht aus sechs Mitgliedern, die selbst transplantiert bzw. Angehörige von Transplantierten sind.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Patientenbeirat und seinen Mitgliedern.
Die anstehenden Patientenseminare sowie Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen finden Sie hier.
Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation.
Möchten auch Sie Ihre Geschichte erzählen? Schreiben Sie uns gerne!
Hier haben wir aktuelle Informationen und Empfehlungen rund um das Thema Transplantation & Corona für Sie zusammengestellt.
Um Ihnen die Orientierung in unserem Haus ein wenig zu erleichtern, haben wir hier wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt.
Viele Transplantierte und Angehörige empfinden den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen hilfreich und finden Unterstützung in einem Patientenverband.
Hier erfahren Sie mehr über die Angebote von Patientenverbänden.