Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 850 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 69%
 

t. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein und fordert sie deswegen besonders zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 03.07.2021

Relevanz: 69%
 

oder Genesung und Maskenpflicht bis zum Sitzplatz nahmen die Gäste bereitwillig in Kauf, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. Marie Mikuteit hielt die Absolventenrede. Auch Professor Siegfried

Allgemeine Inhalte

Bestellformular Visitenkarten

Relevanz: 69%
 

mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 69%
 

Vielzahl der oben aufgeführten Publikationen der Hormon- und Stoffwechselforschung haben einen besonderen Schwerpunkt auf den Themen Ernährung, Übergewicht, den Body-Mass-Index und Typ2 Diabetes. Gerade

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 69%
 

Forschung ist die Entwicklung präventiver und therapeutischer Ansätze für allergische Erkrankungen. Besondere Aufmerksamkeit haben ihre Arbeiten zu regulatorischen T Zellen und zu bereits perinatal prägenden

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Klinik

Relevanz: 69%
 

Leukämien (MPN, AML, CML, ALL, MDS) in der Forschung und in der Verbesserung der Versorgung befassen. Besonderer Schwerpunkt der klinischen Forschungstätigkeit bei hämatologischen und soliden Tumorerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Evaluationsordnung

Relevanz: 69%
 

allgemeine Evaluationsordnung um eine studiengangsspezifische Evaluationsordnung ergänzt, um so den Besonderheiten und rechtlichen Erfordernissen eines Modellstudienganges und der größeren Akzeptanz für die

Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 69%
 

peutinnen und allen anderen, die Rebecca und uns geholfen haben, das alles zu überstehen, ganz besonders Dr. Carsten Müller, Dr. Julia Carlens und Dr. Nicolaus Schwerk von der MHH, die uns rund um die [...] begleiten Dr. Christoph Aring, Chefarzt der Kinderklinik St. Nikolaus in Viersen und seinem Team, besonders auf der P2 und P4, die uns so viel ermöglicht haben und immer für uns da sind Dr. Thomas Pabst und

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 69%
 

zu schweren Polyneuropathien führen kann, ist das Sjögren Syndrom (Neuro-Sjögren), welches einen besonderen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe darstellt. Bei entzündlichen Polyneuropathien können Patienten verursacht [...] vernetzt und nehmen an der NationNMO-Kohortenstudie des KKNMS und Medikamentenstudien teil. Unser besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch experimentellen) Therapieformen

Allgemeine Inhalte

Hilfe für Eltern

Relevanz: 69%
 

- fragen Sie uns! Psychosoziale Betreuung und Unterstützung Vielleicht machen Sie gerade eine besonders schwere Zeit durch, die von der Sorge um Ihr herzkrankes Kind geprägt ist. Oft kommen dann noch [...] sorgen sich um das Kind. Geschwisterkinder spüren die Sorgen und müssen häufig zurückstecken. Besonders belastend für alle ist es, wenn die Erkrankung eines Kindes sehr schwer oder chronisch ist. Wenn

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen