Weiterbildung in Bezug auf die Nachsorge für nierentransplantierte Patient:innen wünschen. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Aufgrund des explorativen Charakters dieses [...] Melanie Brinkmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
| Wissendes Können - Das Besondere der Pflege Prof. Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil. Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 15:00 | Abschluss
Supportivmanagement, u.a. mit Blutprodukten aus dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH. Das HAEZ arbeitet eng mit dem Institut für Zelltherapeutika (Direktor: Univ.-Prof. Dr
Prof. Dr. Christine Falk*, Transplantationsimmunologie Prof. Dr. Thomas Pietschmann**, TWINCORE/Institut für Experimentelle Virologie Prof. Dr. Lars Dölken*, Virologie Prof. Dr. Theresia Kraft**, Molek [...] Pneumologie und Neonatologie PD Dr. Martina Mühlenhoff**, Klin. Biochemie Prof. Dr. Frank Wacker*, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek**, Medizinische
für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen . Copyright: MHH EMBRACE-ME-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin PD Dr. Franziska Herbst (Projektleitung) Prof. Dr. Stephanie [...] Maria Bonin, M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Lehr- und Sachkundeveranstaltungen Hier finden Sie eine Übersicht über alle Angebote des Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratoriums
special keynote by Prof. Michael Laflamme, from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of [...] Weizman n Institute of Science, Israel The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partner KADIMASTEM, hosted the first official satellite meeting at the renowned Weizmann Institute of Science
Schubert, Institut für Pathologie Die Rolle von CXCL 13 und IL-10 bei der B-Zell-Infiltration von Nierentransplantanten und Sjörgen-Patienten. Antragsteller: PD Dr. Jan Hinrich Bräsen, Institut für Pathologie [...] r: Prof. Dr. Hoen-oh Sin, Dr. Gesa Helen Pöhler, Dr. Bettina Wiegmann, Dr. Hinrich Boy Winther, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie Der Einfluss der Glukokortikoidresistenz auf die [...] Körperliche Aktivität und Lebensqualität in Corona Zeiten. Antragsteller: Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Institut für Sportmedizin Auswertung des Langzeitverlaufes von pädiatrischen Patienten mit Mukoviszidose
ng bzgl. Brustkrebs, was ist das? Eine intensivierte Früherkennung bezüglich Brustkrebs wird am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der MHH durchgeführt. Das Programm wird allen [...] einem Gen sein, das mit familiärem Brustkrebs assoziiert ist. Wichtig ist, dass Sie zu dem Termin im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH das abschließende Gutachten mitbringen [...] bezüglich Brustkrebs gestellt werden. Die Anmeldung zur Intensivierten Früherkennung können Sie beim Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH unter der Rufnummer +49 511 532-3431 erreichen
Akademische Karriereentwicklung Deutsches HörZentrum - Sekretariat Ethikkommission Hochschularchiv Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung IT-Services Applications IT-Services [...] 10 - Akutdialyse Kinderbetreuung Kita Campuskinder Spieloase Labor Immungenetik Immunhämatologie Institut für Zelltherapeutika - CTC Klinik für Rheumatologie und Immunologie - HIV Labor Klinik für Rheumatologie [...] rgung Anästhesiologie - Fotodokumentation & IT/Logistik Aufbereitung - Sachgebiet Sterilisation Institut für Zelltherapeutika - CTC Krankentransport Lagerwirtschaft Medizintechnik - Anlagen- und Gerät