Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1516 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EU-Antragsunterstützung

Relevanz: 84%
 

Finanzen Administrative Unterstützung Informationen zum Participant Identification Code (PIC) Anlegen des Antrags im Participant Portal der EU Spezielle Unterstützung für MHH-koordinierte Anträge. Sprechen Sie [...] EU-Antragsunterstützung für Lebenswissenschaftler:innen der MHH Wir finden gemeinsam mit Ihnen das passende Förderformat der EU für Ihr Forschungsvorhaben und unterstützen Sie in allen Phasen, von der [...] der Abwicklung und rechtlichen Prüfung in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung. Vorlagen & Informationen Referenzdokumente der EU (z.B. Muster Grant Agreement) Projektdurchführung und Abschluss Das

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 84%
 

hinsichtlich der Geburts- und Sterbeanzeigen in der MHH. Sie erreichen das Team unter der Service - Hotline +49 (0) 511 532 4242. Detaillierte Informationen zu Ihrem bevorstehenden Behandlungstermin finden [...] tive Patientenaufnahme erstellt. Die Administrative Patientenaufnahme ist in sieben Teams auf dem MHH Campus vertreten. Darunter befinden sich die Zentrale Patientenaufnahme, die Mobile Patientenaufnahme [...] Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fallkorrekturen im Krankenhausinformationssytem gehört ebenfalls zur Kernkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Administrativen

Allgemeine Inhalte

Kurs

Relevanz: 84%
 

(vorzugsweise per Email): Email senden Telefon: 0511 / 532-4572 Allgemeine Informationen Auszeichnungen: Die Studierenden der MHH haben die Dozenten/Lehrveranstaltung der Rechtsmedizin in den Jahren 2009 [...] Aufgrund der aktuellen Situation kann leider kein Präsenzunterricht in gewohnter Form stattfinden. Informationen und begleitende Kursunterlagen sind zeitnah im Ilias (Modul Rechtsmedizin) abzurufen. Bei Fragen [...] mit einem Lehrpreis ausgezeichnet! Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken! Weiterführende Informationen: Hinweise zur Leichenschau/Todesbescheinigung Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 84%
 

Digitalen Transformation bewerben. Informatikstudierende Es können sich alle Studierenden eines Masterstudiengangs der Informatik, Bioinformatik, Medizinischen Informatik oder einem vergleichbaren Studienrichtung [...] e der Informatik : Frau Dr. Verena Klaer, OE9145, digistrucmed @ mh-hannover.de Bewerbungsfristen 5. Jahrgang (2025/26) : Für Studierende der Medizin: 1. März 2025 Für Studierende der Informatik: 1. März [...] Umfang nach Genehmigung möglich. Sie dürfen hierbei nur aus einer MHH-Kostenstelle bezahlt werden, ggf. müssen andere Nebenjobs in der MHH aufgegeben werden. 2. Einzureichende Bewerbungsunterlagen 1. Anschreiben

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 84%
 

fördern insgesamt Ihre Gesundheit und Wohlbefinden! Angebote an der MHH Vorsorge und Nachsorge: Wichtig für Ihre Gesundheit. An der MHH gibt es verschiedene Angebote zur Beratung von Präventionsmöglichkeiten [...] Allergologie und Venerologie der MHH. 28.01.2021 Hier geht's zum Video Gefahren des Tabakkonsums Ein Interview mit Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was mit unserer Lunge passiert [...] - was das heißt und wie sie funktionieren kann Die wichtigsten Infos, Tipps und Tricks unserer Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH, um gesund durch den Alltag zu kommen: mehr lesen

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 84%
 

gang Biochemie Molekulare Grundlagen des Lebens erforschen - detaillierte Informationen zum Masterstudium Biochemie an der MHH Master Biochemie - Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase für das nächste Zu [...] te im Studium bei. Master Biochemie - in aller Kürze Copyright: Philipp Trulley / Zellbiochemie / MHH Steckbrief Regelstudienzeit / Leistungspunkte : 4 Semester / 120 LP Studienbeginn : Sommer- oder W [...] Akkreditierung : Akkreditiert durch die ASIIN Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil Informationsveranstaltung MSc. Biochemie 13. Mai 2025, 14.00 - 15.00 Uhr Microsoft Teams-Besprechung Jetzt an der

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Kopf-Hals-Tumoren

Relevanz: 84%
 

Michaela von Quadt, Lehrlogopädin der MHH, wird zu Beeinträchtigungen einer Kopf-Hals-Tumorerkrankung berichten und wie die Logopädie dabei unterstützen kann. Die Info-Reihe richtet sich an Patientinnen und [...] Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe Krebs“ soll einen Beitrag leisten, Fragen zu [...] Video: Aufgezeichnete Veranstaltung Info-Reihe-Krebs: Mittwoch, 07. September 2022, 17 bis 18 Uhr Kopf-Hals-Tumore: „Was ist harmlos und was nicht?“ und „Warum auch die Logopädie so wichtig ist“. Anmeldung

Allgemeine Inhalte

GenE³-App - Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen

Relevanz: 84%
 

wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt, um Betroffenen zu helfen. Die App bietet sichere, personalisierte und verlässliche Informationen rund um das Thema familiärer Brust- und Eie [...] Eierstockkrebs. Datenschutz Ihre Daten werden in pseudonymisierter Form auf lokalen Servern der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften nach DSGVO gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden [...] für Sie widerrufen. Ausführliche und aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem Link: Medizinische Hochschule Hannover : Datenschutz Allgemeine

Allgemeine Inhalte

Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 84%
 

Institut für Biophysikalische Chemie, MHH;unten: Ausschnitt eines multiplen Alignments von Sequenzen der Hexokinase erstellt mit Programmen des European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI) auf https://www.ebi [...] Bioinformatik (BM P 8) oben: Bindung von Amastatin im nach der menschlichen Aminopeptidase N modellierten Genprodukt pam-1 von Caenorhabditis elegans (erstellt mit JSmol). Copyright: J. Alves - Institut [...] ebi.ac.uk/. Copyright: J. Alves - Institut für Biophysikalische Chemie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt allgemeine Kenntnisse von Datenbanken und Internet-basierten Ressourcen zur Bearbeitung

Allgemeine Inhalte

Für die Administration

Relevanz: 84%
 

MHH Information Technology - MIT ... für die MHH ADMINISTRATION IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für die Administration: Im Bereich der Administration wird eine zentrale ERP (Enterprise Ressource Planning) [...] zuverlässiges Kennzahlensystem aufgebaut werden. Die Administration als zentrale Dienstleistung der MHH wird die Digitalisierung dazu nutzen, die Unterstützungsprozesse für die internen Stakeholder effizienter

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen