gerne initiativ! Ungeachtet der aktuellen Promotionsangebote, suchen wir stets nach motivierten Studierenden (Humanmedizin, Psychologie, Naturwissenschaften) für Doktor-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten
umgehend per E-Mail an lehre-allgemeinmedizin@mh-hannover.de Kontakt zu uns auf. Dies gilt auch für Studierende anderer Hochschulen . Hier finden Sie den Anmeldebogen. PJ-Praxen Viele unserer Lehrpraxen bieten
n Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Lars Friedrich Vertretung: Dr. Roland Kabuß Gruppe der Studierenden Phillipp Höhne Elisabeth Nounla Felix Martin Anne-Catharine Studt Fanny Sue Wolke Vertretung:
für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Eine erstklassige Ausbildung für Studierende Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Univ.-Prof. Dr. med. dent
Fortbildungsmöglichkeiten Absolvierung klinischer Praktika Für Studierende der Psychologie besteht in unserem Arbeitsbereich als auch unserer übergeordneten Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und
nur während des Rückmeldezeitraums für das kommende Semester beantragt werden. Semesterbeitrag: Studierende, denen die Befreiung bzw. der Erlass genehmigt worden ist, haben für Ihre Rückmeldung den regulären
(stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin Moana Witte, Studentin der Humanmedizin Beratende
ist eng mit dem Blockpraktikum Allgemeinmedizin verzahnt. Im Rahmen einer Exkursion lernen die Studierenden zudem verschiedene für die palliativmedizinische Versorgung relevante Einrichtungen (wie z.B.
„Tierexperimentelle Techniken“ bzw. „Basic Laboratory Animal Module“ (BMC WP 19c). Kompetenzen Die Studierenden verfügen nach erfolgreichem Abschluss der Vorlesung über versuchstierkundliche Grundkenntnisse
raktikum sowie die Berufsqualifizierende Tätigkeit I (nach § 15 PsychThApprO) für Psychologie-Studierende an. Die Dauer beträgt mindestens 4 Wochen bis maximal 8 Wochen. Aus internen organisatorischen