Perspektive. Komponenten und Kriterien zur Bestimmung bzw. Messung von elterlichen Kompetenzen bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren Vergleich von Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- [...] mms für Patientinnen mit Endometriose Wissenschaftliche Fundierung von Handlungsempfehlungen zur Kinder- und Jugendgesundheit 2008-2009 BZgA Evaluation des Versorgungsprojektes „Familien vor Darmkrebs [...] Gesundheitsbericht „Gesundheit im Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf und Handlungsalternativen
Safety Managerin, Klinikum Osnabrück Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) - Interprofessionelles Training für Mitarbeiter:innenin der Kinderonkologie Dr. med. Urs Mücke, Oberarzt, Lehrbeauftragter, Klinik [...] Düsseldorf , Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda
Klinik für Kinderchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Martin Lacher, Lehrstuhl für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Martin Metzelder, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Medizinische [...] Prof. Dr. med. Lutz Wünsch, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Lübeck Prof. Dr. med. Jörg Fuchs, Lehrstuhl für Kinderchirurgie der Universitätsklinik Tübingen Prof. Dr [...] Dr. med. Dietrich von Schweinitz, Lehrstuhl für Kinderchirurgie der Ludwig-Maximilian Universität München Klinik für Orthopädie (Annastift) Lehrstühle Prof. D. Kohn (Homburg/Saar) Prof. N. Wülker (Tübingen)
Klinischer Schwerpunkt: Tiefenpsychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Personzentrierte Beratung Psychoonkologie
Dr. med. Karoline Kruse Ärztin Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
der Infusionstherapie für unserer Patientinnen und Patienten - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder - deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen [...] richtet sich an Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kom
persönlich bedeuten die 300 Euro im Monat vor allem mehr Flexibilität bei der Kinderbetreuung, denn das Studium und zwei kleine Kinder unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Daher bin ich für die
Säuglingsalter - zu einer spürbaren Beeinträchtigung der Kinder kommt: Durch das vermehrt durch die Lunge fließende Blutvolumen werden die Kinder belastet, sie werden herzinsuffizient. Auffällig sind ein
aler Fehlbildungen sowie die herausnehmbare und festsitzende kieferorthopädische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als besonderer Schwerpunkt ist die festsitzende Therapie mit vollständig [...] herausnehmbaren Apparaturen oder festsitzenden Teil-Apparaturen. Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern im frühen und späten Wechselgebiss Dies ist der Hauptzeitraum für diejenigen Behandlungen, die das
die Weiterbildung im Fach Radiologie und sieht die Schwerpunktkompetenzen Neuroradiologie und Kinderadiologie vor. Über die Schwerpunktbezeichnungen hinaus bieten sich nach Erlangung der Facharztanerkennung [...] Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT Prof. Dr. D. Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation Q2 Herz MRT DEGUM Stufe 1 Pädiatrie (einschl. Hüftsonografie) DEGUM Stufe