einen Einblick in die Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen unsere MitarbeiterInnen und Publikationen vor. Wissenschaftliche Schwerpunkte Die Arbeitsgruppe befasst sich mit Mechanismen [...] Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Mederacke.Ingmar @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Florian Hamberger, M. Sc. (Naturwissenschaftlicher Doktorand) Thomas Francke (Assistenzarzt
Mitarbeiter:innen der AG Ravens Sarina Ravens, PhD Ravens.Sarina @ mh-hannover.de Tel: 9739 Sarina joined the Institute of Immunology as postdoctoral researcher in 2015. Since 2020 she is professor for [...] next-generation sequencing techniques. Tao likes to combine wet-lab and bioinformatics. Ehemalige Mitarbeiter*innen Alexa Cramer Moana Dempsey Dr. Alina Fichtner Dr. Ruben Serrano
attention deficit in adults born very pre term’ Berufliche Tätigkeit: Seit 05/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
n Prüfung und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Seit 10/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Psychosomatischen Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2020 Erlangung des
ärztliche Kolleginnen und Kollegen ist die Weiterbildung zum Facharzt für Anatomie (Anatom) möglich. Mitarbeiter des Instituts sind vollumfänglich (48 Monate) durch die Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung
privation auf das Gähnen beim Menschen“ Berufliche Tätigkeit: Seit 05/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
an geeignete Ansprechpartner weiterleiten. Natürlich können Sie die Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen unseres Forschungslabors auch persönlich anschreiben. E-Mail: ChirurgischesForschungslabor(
Prof. Dr. med. Klaus Hager Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tel.: +49 511 532-35573 E-Mail: Hager.Klaus @ mh-hannover.de Professor Klaus Hager ist Internist und Geriater. Bis März 2021 war er langjährig
durch einen Projekteinkäufer gesteuert. Zudem werden durch die im Team Projekteinkauf tätigen Mitarbeiter_innen nach Abstimmung mit der Abteilungsleitung auch komplexe Vergabeverfahren für die Beschaffung
MHH-Prüfstellen zu übergeordneten Themen des Qualitätsmanagements (inklusive DIN EN ISO 9001) - Mitarbeit bei der Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen MHH-Einrichtungen wie z.B.