Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1219 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung und offene Stellen

Relevanz: 78%
 

Bereich der experimentellen Forschung stehen regelmäßig Drittmittelstellen für wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und wissenschaftliche Hilfskräfte zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns ( schwabe

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe aus dem Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 78%
 

der neuen Info-Reihe des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie informieren Sie die Mitarbeitenden zu ausgewählten Themen. Die Info-Reihe findet Online oder vor Ort statt. Den Zugangslink zur

Allgemeine Inhalte

Freigestelltes Personalratsmitglied Jutta Ulrich

Relevanz: 78%
 

durch Weiterbildungen und Tätigkeiten bei anderen Arbeitgebern. Seit 2001 ist sie kontinuierlich Mitarbeiterin an der MHH als MTA sowie als Masseurin und Medizinische Bademeisterin. 2009 wurde sie Mitglied

Allgemeine Inhalte

Lüke Kurzvita

Relevanz: 78%
 

und Lerntherapie, Heilpädagogische Praxis Hildesheim Seit 02/2014 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover (Leitung:

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Gruh

Relevanz: 78%
 

Mitarbeiter AG Gruh PD Dr. rer. nat. Ina Gruh AG Leiterin +49(0)511 532 8901 +49(0)511 532 8819 Gruh.Ina @ mh-hannover.de Vojtech Hradil Doktorand +49 (0)511 532 8954 Hradil.Vojtech @ mh-hannover.de Sara

Allgemeine Inhalte

Gebetsraum

Relevanz: 78%
 

Dafür steht seit 2016 der muslimische Gebetsraum in der Ladenstraße täglich rund um die Uhr für Mitarbeiter, Studierenden, Patienten und ihre Besuchsangehörige zur Verfügung. Außerdem findet jeden Freitag

Allgemeine Inhalte

Joshi Kurzvita

Relevanz: 78%
 

attention deficit in adults born very pre term’ Berufliche Tätigkeit: Seit 05/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Willenborg Kurzvita

Relevanz: 78%
 

n Prüfung und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Seit 10/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Psychosomatischen Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2020 Erlangung des

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung

Relevanz: 78%
 

ärztliche Kolleginnen und Kollegen ist die Weiterbildung zum Facharzt für Anatomie (Anatom) möglich. Mitarbeiter des Instituts sind vollumfänglich (48 Monate) durch die Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Thomas Kurzvita

Relevanz: 78%
 

privation auf das Gähnen beim Menschen“ Berufliche Tätigkeit: Seit 05/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen