Workshop Ganztägiger Workshop in deutscher Sprache für Studierende und Promovierende (Termine: 1x pro Monat) Workshop in deutscher Sprache für Studierende und Promovierende vor/zu Beginn einer wissenschaftlichen [...] Ombudswesen, Dr. Beate Schwinzer, referieren über wichtige Aspekte bei der Supervision von Masterstudierenden und Promovierenden und geben einen Einblick in die Arbeit im Ombudswesen. Fragen und Diskussionen
Free-Photos/Pixabay Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Termine auf einen Blick, die für Sie als Studierender relevant sind, wie z. B. die Zeiträume der Rückmeldung und die Semester- und Vorlesungszeiten
gepflegt wurde. Das Credo ‚Wissenschaft heißt miteinander reden‘ wurde hier wirklich gelebt.“ 34 Studierende der ersten Stunde schlossen 1970 ihr Studium ab. Einige sind inzwischen leider verstorben, andere
der der Klinik gerecht werden können, sind die Plätze für Famulaturen auf 2 und die Plätze für Studierende im Praktischen Jahr auf 8 beschränkt. Bei Interesse an einer Famulatur senden Sie bitte eine Email
Informationen für Studierende Alles über Ihre Fortbildung in der HNO-Klinik der MHH Im Rahmen des Modellstudienganges der Medizinischen Hochschule Hannover ist der HNO Unterricht komplett neu strukturiert
Möglichkeit gegeben, Themen und Dozierenden zu den Lehrveranstaltungen hinzuzufügen. Dieses wird den Studierenden im Stundenplan angezeigt und den Dozierenden im Dozentenstundenplan. Neu : Über den Menüpunkt
Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler sowie Studierenden zwischen dem 5. bis 12.Semester und für Betroffene und Interessierte. Die Anmeldung und Teilnahme
Forschungsprojekte des Instituts für Neuroanatomie vorgestellt und diskutiert. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, molekulare Mechanismen wichtiger ne
Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel In den angebotenen Aufbaukursen haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in speziellen Fachbereichen der Versuchstierkunde nach persönlichen
das Wissen von morgen und Lehre unsere Zukunft. Daher bilden wir praxisnah und interdisziplinär Studierende und Auszubildene aus und bieten unserem Fachpersonal umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.