Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6597 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung zur Biologielaborantin | zum Biologielaboranten

Relevanz: 100%
 

Ausbildung zur Biologielaborantin | zum Biologielaboranten Aufgaben der Biologielaborantin und des Biologielaboranten Biologielaborantin oder Biologielaborant ist ein bundesweit geregelter, anerkannte

Allgemeine Inhalte

Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten

Relevanz: 100%
 

Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistentin | des Assistenten Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten un

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung zur Fachtierarztin | zum Fachtierarzt

Relevanz: 100%
 

Weiterbildung zur Fachtierarztin | zum Fachtierarzt Aufgaben der Fachtierärztin/des Fachtierarztes für Versuchstierkunde Das Aufgabengebiet der Fachtierärztin oder des Fachtierarztes umfasst die tierm

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 100%
 

Links Hier auf dieser Seite haben wir für Sie alle interessanten Links zu Informationen zusammengestellt.

Allgemeine Inhalte

Aus- und Fortbildung

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie

Relevanz: 100%
 

Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie Die Zucht und Haltung von Versuchstieren verschiedener Spezies und Herkunft erfordert die Lösung zahlreicher hygienischer Probleme. Lösungsansätze stellen bei

Allgemeine Inhalte

UltraSchall(US)

Relevanz: 100%
 

UltraSchall (US) Die Hochfrequenz Ultraschall Bildgebung funktioniert mit der Erzeugung von harmlosen Schallwellen im Gewebe durch Transducer. Indem die Schallwellen durch das Gewebe wandern, werden s

Allgemeine Inhalte

Kleintier Computer Tomographie (µCT)

Relevanz: 100%
 

Kleintier Computer Tomographie (µCT) Die Computertomographie beruht im Grundsatz auf der Methode des Röntgen. Während jedoch beim Röntgen Objekte mit geringer Absorption nicht zu erkennen sind, wenn s

Allgemeine Inhalte

Optische Bildgebung (BLI/FLI)

Relevanz: 100%
 

Optische Bildgebung (BLI/FLI) Die optische Bildgebung basiert auf der Erfassung von Lichtemission (Lumineszenz). Diese entsteht entweder durch eine Luziferasereaktion (BLI) oder durch Anregung eines F

Allgemeine Inhalte

Cryokonservierung

Relevanz: 100%
 

Kryokonservierung und Revitalisierung Die Kryokonservierung hat verschiedene Anwendungsgebiete: Sicherung des genetischen Materials vor Kontaminationen bei vergleichsweise geringem Haltungsaufwand. Ve

  • «
  • …
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen