Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1104 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rechtliche Grundlagen

Relevanz: 73%
 

Regelwerke für Zelltherapeutika Die Zelltherapeutika des ITT unterliegen den folgenden rechtlichen Grundlagen: Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln ( Arzneimittelgesetz - AMG ) Gesetz zur Regelung des

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 73%
 

die Wiederherstellung der Propriozeption. Propriozeption beschreibt die Fähigkeit des Menschen, die Lage und Bewegung seines Körpers im Raum auch bei geschlossenen Augen wahrzunehmen. Man spricht hier auch [...] mitbringen Für eine differenzierte Beratung bitten wir Sie, zum Vorstellungstermin nachfolgende Unterlagen mitzubringen: Überweisung von Facharzt/-ärztin für Chirurgie, Unfallchirurgie oder Orthopädie

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 73%
 

behandelnde/n Ärzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen aus ärztlichen Vorbehandlungen mit. Sollten MRT-Aufnahmen oder andere Bildgebungen im Vorfeld [...] kontaktiert. Kontakt Poliklinik und Ambulanzen Für Ihren ambulanten Termin bringen Sie bitte alle Vorunterlagen (in Kopie) und die Bildgebung auf CD sowie die schriftlichen Befunde mit, um eine umfangreiche

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 73%
 

es Wissen am Präparat zu vertiefen. Sie werden am anatomischen Präparat und an Übungsphantomen Grundlagen der Atemwegssicherung, Anlage einer Thoraxdrainage, ZVK-Anlage, Tracheotomie, Notfallsonographie [...] Modul-Code: MSE_WP_604 Apnoetest Lernziele und Inhalte physikalische und (patho-)physiologischen Grundlagen der Tauchmedizin in Bezug auf die Notwendigkeit einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung. selbstständige

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 73%
 

darauf erlauben, wie wirksam Interventionen sind. Gleichzeitig können wir Hypothesen für die Grundlagenforschung entwickeln: Was sind sinnvolle Targets, welche Ansätze sollte man verfolgen? Mit Blick auf [...] zu ermöglichen, haben wir uns für PaxGene-Tubes entschieden, in denen man RNA hochstandardisiert lagern kann. Außerdem nehmen wir Abstriche entweder aus der Nase oder dem Rachenraum ab. Auch Sputum und

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 73%
 

ung für mich. Ebenfalls wurde jeden Monat neues Dialysat geliefert, sodass mein zu Hause einem Lagerhaus glich. Ich musste zudem nun täglich mein Gewicht und Blutdruck messen. Die Ärzte hatten meiner Familie [...] Familie wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Krankenhaus je verlassen würde, denn mein Kaliumwert lag bei 8,2 was die Ärzte für fast nicht möglich hielten. Zudem haben sie meiner Familie ca. 20 % gegeben

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

Minuten) FS 2011 Informale Logik und Kritisches Denken in der Ethik. Einführung in ausgewählte Grundlagen und ihrer Anwendung (mit Tutorium) (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) FS 2011 (S)CAM? Komplementär [...] Termine à 90 Minuten) FS 2010 Ethisches Argumentieren und Begründen. Einführung in ausgewählte Grundlagen der informalen Logik und ihrer Anwendung in der Ethik (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) FS

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 73%
 

wenn es Angreifenden gelingt, Kennwörter zu stehlen, ist es unwahrscheinlich, dass diese auch in der Lage sind, die zusätzlichen Authentifizierungsfaktoren zu stehlen oder zu kompromittieren, die für MFA [...] Auch Keeper fungiert als Authentifizierungs-App ahl bereit. Der Microsoft Authenticator ist in der Lage Pushbenachrichtigungen zu empfangen. Standort Innerhalb des Standorts MHH, wird die Verwendung eines

Allgemeine Inhalte

AG Jacobs

Relevanz: 73%
 

editors. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. 187–217. Jacobs, R., and R.E. Schmidt. 1996. Grundlagen der Immunologie. In Psychoneuroimmunologie. M. Schedlowski and U. Tewes, editors. Spektrum Akademischer [...] Copyright: IGM - Infrastrukturelles Gebäudemanagement/MHH (modifiziert). Der blaue Kreis zeigt die Lage des Labors der AG Jacobs im Gebäude K5. --------------------------------------------------- Diese

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 73%
 

Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall zu verursachen. Um diese Wirkung zu verstärken, lag es nahe, einen radioaktiv markierten Abkömmling des Sandostatins gegen NET einzusetzen. Seit rund 10 [...] Schlecht differenzierte neuroendokrine Tumoren mit hohem Proliferationsindex < Checklisten — Folgende Unterlagen werden benötigt > PET-CT bei einem Patienten vor (links) und nach (rechts) PRRT. Deutliche Abnahme

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen