Gynäkologische Dysplasie-Einheit Dr. med. Agnieszka Denecke Unsere Dysplasiesprechstunde wendet sich an Frauen mit Erkrankungen an Gebärmutterhals (Portio), Scheide (Vagina) und äußerem Geschlechtsorg
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Cordula Schippert Das Team der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Ärzte | Labor | Sprechstunde Ärztliches Tea
Allgemeine und Operative Gynäkologie Prof. Dr. med. Hermann Hertel
Langzeitstudiengebühren Copyright: Arek Socha/Pixabay Sie müssen Langzeitstudiengebühren zahlen, wenn die Zahl Ihrer Hochschulsemester (Studienzeit an einer/mehreren deutschen Hochschulen) Ihr Studien
Semesterbeitrag Im Sommersemester 2025 beträgt der Semesterbeitrag 359,65 € und setzt sich wie folgt zusammen: Studentenwerksbeitrag: 90,00 € Studierendenschaftsbeitrag (AStA): 18,25 € Verwaltungsko
Gebühren für den Studiengang MSc Hebammenwissenschaft Copyright: Pexels/Pixabay Im Masterstudiengang Hebammenwissenschaft fallen zusätzlich zum Studentenwerksbeitrag, Studierendenschaftsbeitrag (AStA)
Gebühren für dem Studiengang Master Infectious Diseases and One Health (IDOH) Copyright: MHH/Institute for Virology Im Masterstudiengang zahlen Sie den Studentenwerksbeitrag, Studierendenschaftsbeitra
Das Campusleben an der MHH: vielfältig! Das Campusleben an der MHH Ob Sport, hochschulpolitisches Engagement, Mitglied einer der vielen studentischen Initiativen oder Singen im Chor: Die Möglichkeiten
Secondhand Basar 2024 Für fünf Euro und einen Kuchen konnte jeder mitmachen Gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeuge und vieles mehr konnten Eltern am Sonnabend, 14. September 2024, bei einem Second
Qualitätsmanagement und Patientensicherheit der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zerti