Mögliche Ausbildungsinhalte Während der gesamten Ausbildung Gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag Organisation des Ausbildungsbetriebs Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorsch
Ausbildung zur Biologielaborantin | zum Biologielaboranten Aufgaben der Biologielaborantin und des Biologielaboranten Biologielaborantin oder Biologielaborant ist ein bundesweit geregelter, anerkannte
Kurse in der Ausbildung zur medizinisch-technischen Assisstentin | zum Assistenten Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistentin | des Assistenten Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten un
Weiterbildung zur Fachtierarztin | zum Fachtierarzt Aufgaben der Fachtierärztin/des Fachtierarztes für Versuchstierkunde Das Aufgabengebiet der Fachtierärztin oder des Fachtierarztes umfasst die tierm
Links Hier auf dieser Seite haben wir für Sie alle interessanten Links zu Informationen zusammengestellt.
Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie Die Zucht und Haltung von Versuchstieren verschiedener Spezies und Herkunft erfordert die Lösung zahlreicher hygienischer Probleme. Lösungsansätze stellen bei
UltraSchall (US) Die Hochfrequenz Ultraschall Bildgebung funktioniert mit der Erzeugung von harmlosen Schallwellen im Gewebe durch Transducer. Indem die Schallwellen durch das Gewebe wandern, werden s
Kleintier Computer Tomographie (µCT) Die Computertomographie beruht im Grundsatz auf der Methode des Röntgen. Während jedoch beim Röntgen Objekte mit geringer Absorption nicht zu erkennen sind, wenn s
Optische Bildgebung (BLI/FLI) Die optische Bildgebung basiert auf der Erfassung von Lichtemission (Lumineszenz). Diese entsteht entweder durch eine Luziferasereaktion (BLI) oder durch Anregung eines F