Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 97%
 

Das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Leitung Groß, Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M., Hebamme Hebamme und examinierte Krankenpflegerin [...] Krankenpflegerin Dipl. Psychologin Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K11-01-3300 Telefon: +49 511 532 6116 Gross [...] Health and Tropical Medicine Doktorandin in Public Health Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24-04-1040

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 96%
 

Forschung der Orthopädischen Klinik Die Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik mit mehreren Abteilungen befinden sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: [...] ist den beiden Forschungsnetzwerken Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-Net) und Regenerative Orthopädie (NRO) zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich [...] Copyright: Christopher Müller/MHH Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ärztlicher Direktor: Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 96%
 

Mehr erfahren EU-Forschungsförderung / EU-Referat der MHH Wir beraten Sie zu Forschungsförderung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der [...] Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de Nationale Förderformate Wir beraten Sie zur nicht-wirtschaftlichen Forschungsförderung auf nationaler Ebene, sowohl für Anträge [...] Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten. Wir beraten Sie zu Förderformaten

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 96%
 

LEBAO Deutschlandweit Forschungsverbund zu Essstörungen (BMBF-EDNET) Forschungsverbünde zu Borderline-Persönlichkeitsstörung und Psychopharmakawirkung (BMBF-NeSSy) Forschungsverbund zu den Neurobiologischen [...] Erkrankten identifizieren und diese spezifischen Therapien zuführen wird. Ein Hauptforschungsziel unserer Forschungsgruppe ist in diesem Zusammenhang die Verwendung epigenetischer Marker zur Erkennung [...] (PDCA) –Zyklus zur Integration von Patientenversorgung und Forschungszielen) und ebnet so den Weg für eine präzisere Psychiatrie. Forschungsprojekt 1 Etablierung von DNA-Methylierungsmarkern bei Patienten

Allgemeine Inhalte

Über CELLS

Relevanz: 96%
 

interagieren die MHH Forschungsaktivitäten im ELSA Bereich und schaffen somit Synergien für gemeinsame Projekte und Öffentlichkeitsarbeit. Forschung: CELLS-Mitglieder sind aktiv in ELSA Forschung in den Leben [...] Laufende und ehemalige Forschung in CELLS-MHH wird von der EU, DFG, dem BMG und BMBF gefördert. CELLS-MHH Mitglieder kooperieren mit einer Vielzahl international angesehener Forschungszentren. Unterricht: Curricula [...] und Unterstützung für biomedizinische und biotechnologische Forschung in Hannover anbieten. CELLS ist als ein Netzwerk von Forschungsgruppen organisiert, die von Experten einer bestimmten Fachrichtung

Allgemeine Inhalte

wissenschaftliche Karrierewege

Relevanz: 96%
 

Umsetzen eigener Forschungsideen und das Einwerben von Drittmitteln wird nicht angestrebt.. Förderung Abteilung: LOM der Arbeitsgruppe Freistellung für Forschung (Antrag an die Forschungskommission) MHH: HiLF [...] dung möglich Auslandsaufenthalt (2-3 Jahre, DAAD, DFG) in einem Forschungslabor gekoppelt mit einer PhD Ausbildung am Forschungsstandort PRACTIS und TITUS Programm der MHH für 3 Jahre Ziel: Weitere Techniken [...] Sachmittel, Reisen) https://www.clinician-scientist.de DFG: Forschungsstipendien, Walter-Benjamin Programm, DFG Einzelantrag zur Forschungsförderung (Ziel der HiLF I Förderung) https://www.dfg.de/foerderu

Allgemeine Inhalte

Stabstelle FuL

Relevanz: 96%
 

Stabstelle IT Forschung und Lehre Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffentlichung [...] also alle Ebenen des Forschungsdatenmanagments . Als MHH gilt das umso mehr, da hier der Ansatz „From bench to bedsite – and back“ ein integraler Bestandteil der Ausbildung, der Forschung und der Krankenversorgung [...] die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits als Schnittstelle zwischen Forschungs-IT und Präsidium in

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 96%
 

Kommission für Forschungsethik Aufgaben der Kommission für Forschungsethik Die MHH hat sich gem. dem Hochschulentwicklungsvertrag der niedersächsischen Hochschulen aus dem Jahre 2013 und den Leitlinien [...] Transparenz in der Forschung der Landeshochschulkonferenz und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zu Transparenz grundsätzlich für alle Forschungsvorhaben verpflichtet. Mit [...] und gut zugänglichen Informationen will die MHH die Transparenz ihrer Forschungsvorhaben wahren. Mit der Kommission für Forschungsethik stellt die Hochschule ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Allgemeine Inhalte

Tim Götzelmann

Relevanz: 96%
 

Götzelmann Arbeitstitel der Dissertation Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der Demenzforschung Abstract Hintergrund: Forschung in der Medizin fördert den wissenschaftlichen Fortschritt [...] bedeutend wie technisch-methodische Aspekte bei der Durchführung von qualitativ hochwertiger Forschung. Forschung in Bezug auf dementielle Erkrankungen stellt den Forschenden vor besondere ethische Herau [...] einwilligen können. Zielsetzung: Die vollständige und unverfälschte Darstellung des Spektrums von forschungsethischen Herausforderungen in Bezug auf die Demenzforschung. Methodik: In Medline und Googlescholar

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofile

Relevanz: 96%
 

zur permanenten Belüftung des Nasennebenhöhlensystems entwickelt. Die Forschung ist ausgezeichnet durch zahlreiche Forschungsverbünde. Die internationale Spitzenstellung wird widergespiegelt durch den E [...] (stv. Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz) und den Sonderforschungsbereich 599 Biomedizintechnik (Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz). Zu den weiteren Forschungsprojekten zählen die Audiologie Initiative Niedersachsen [...] tion und Adaptierbare Hörimplantate. Forschungskonzeption und -leitung werden kollegial nach dem Duo-Konzept von Prof. Lenarz und Prof.Kral (W3-Forschungsprofessur) gestaltet.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen