Mitsenden von Befunden und Arztbriefen die Bearbeitung und Beurteilung der Patient_innen unsererseits erleichtert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig durch. Am Ende des Fragebogens
schenken… dazu möchten wir beitragen. Einfach anderen Eltern die eigene Geschichte erzählen und damit vielleicht eine kleine Hilfe bei einer großen, lebenswichtigen Entscheidung sein. Darum erzählen wir von Henry [...] ein unbeschreibliches Gefühl. Die Wochen danach waren voller Höhen und Tiefen. Es war nicht immer leicht und es gab auch einige Komplikationen. Aber nach 8 Wochen Aufenthalt in der MHH durfte Henry nach
Logo Leichte Sprache Hier klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Herzlich willkommen auf der anästhesiologischen interdisziplinären Intensivstation Perfusoren, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie
wurde ein gemeinsames Formular entwickelt, das die Aufnahme auf Palliativstationen und in Hospizen erleichtert und dass wir Ihnen und den behandelnden Ärzten sehr empfehlen wollen. >> Runder Tisch Hannover [...] vorheriger telefonischer Anmeldung. Mehr erfahren... Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Vielleicht interessieren Sie auch folgende Informationen? Informationen zu unserer Palliativversorgung »
vermittelt und wissenschaftliche Arbeitsmethoden erlernt, die den Einstieg in ein Hochschulstudium erleichtern können. Im Zahntechnischen Labor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische We
Karriere Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber! Vielleicht haben Sie sich ja schon auf unseren Internetseiten umgesehen. Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie
Studiengänge kurz vor dem Abschluss stehen und/oder sich beide Studiengänge sinnvoll ergänzen und vielleicht sogar Studienleistungen angerechnet werden können. Das zeitgleiche Studium beider Studiengänge
GN | Morbus Fabry: Ultrastruktur Vaskulitis | RPGN Mitochondriopathie | LCDD und Cast-NP kappa Leichtkette
nach Hannover. Dies war aufgrund der damaligen politischen und wirtschaftlichen Umbruchphase nicht leicht: Größtes Problem war unter anderem die Kostenübernahme seitens der Krankenkasse, speziell für den [...] Wartezeit im Vinzenzkrankenhaus und bekam Anfang Oktober 1991 sein erstes Herz transplantiert. Die Erleichterung, Freude und Dankbarkeit, auch bei seiner Familie, waren riesengroß! „Der Gedanke an den Spender
Karriereentwicklung interessieren. Vielleicht haben Sie gerade Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und sind nun auf der Suche nach einer strukturierten Weiterbildung. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach