für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung der Patienten erfolgt in Ein- und Zweibettzimmern . Die Station 85 betreut ebenfalls Patienten mit Privatversicherung. Die [...] und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Betreuung und Versorgung von Patienten mit Leber-, Nieren-, und [...] rgische Intensivstation . Dort werden Patienten postoperativ intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept
Einsatz der intraoperativen Navigation am Patienten durchzuführen. Zudem ist es auch möglich, Implantate und Konstrukte zu verwenden, die auf die Situation des Patienten angepasst sind und eine vollständige [...] Herstellung patientenspezifischer Implantate erfolgt durch die Nutzung moderner digitaler Planungs- und Herstellungsverfahren. Durch verschiedene 3D-Druckverfahren können Implantate patientenspezifisch angepasst [...] frei planbaren dreidimensionalen Form zu fertigen. Damit ist das patientenspezifische Implantat perfekt an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Vorteile dieses Verfahrens sind: Erhebliche Reduzierung
Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Anleitung der operierten Patienten zur Selbständigkeit Anleitung zur Selbständigkeit nach [...] peration Frühmobilisation der Patienten in der postoperativen Phase unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen spezielle Lagerungen und Prophylaxen bei Patienten mit Paresen Das Versorgungsspektrum [...] Einzelfällen sind Ausnahmen möglich. Bitte haben Sie Verständnis, das Besucher das Patientenzimmer verlassen müssen, wenn bei Patienten Untersuchungen oder pflegerische Handlungen durchgeführt werden. Der Aufnahmetag:
die Station kommen, melden Sie sich bitte in der Zentralen Patientenaufnahme an und lassen sich offiziell aufnehmen. Die zentrale Patientenaufnahme befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“ . Sie erhalten [...] mit. Wichtig für Besucher Viele unserer Patienten sind Immunsupprimiert und daher infektionsgefährdet. Unsere Aufgabe ist es, die Risiken für unsere Patienten möglichst klein zu halten. Daher bitten wir [...] ab. Pro Patient maximal 2 Personen gleichzeitig als Besuch. Bitte besprechen Sie sich innerhalb der Familie und des Freundeskreises. Aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr dürfen manche Patienten bestimmte
Geschlecht, Fallnummer, Patientennummer, Station bzw. Patientennummer in Form eines Barcodes und Zahlen. Das Patientenarmband (latex- und PVC-frei) wird in der Administrativen Patientenaufnahme angelegt uns sollte [...] Vor Ihrem Aufenthalt Aufnahme Administrative Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme erfolgt in einem persönlichen Patientengespräch die zeitnahe und vollständige Erhebung aller [...] Untersuchungsmöglichkeiten und ein hohes Patientenaufkommen stellen neue Anforderungen an das Sicherheitskonzept unserer Klinik. Unser Ziel ist es, Ihnen als Patient_in trotz gewachsener Anforderungen im
unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Begleitung und Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Patienten . Auf unserer [...] Gabe von Medikamenten und Überwachung der Patienten hinsichtlich einer Unverträglichkeit oder Nebenwirkung Pflegerische Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Sicherstellen einer guten K [...] Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild
unterstützt und fördert den Patienten in seinen individuellen Ressourcen. Neben den genannten Schwerpunkten versorgen und begleiten wir schwerhörige und gehörlose Patienten auf dem Gebiet der implantierbaren [...] von Patienten im Anschluss der Operation unter Berücksichtigung spezieller Ressourcen Hilfestellung oder Übernahme der Körperpflege intravenöse Gabe von Medikamenten und Überwachung der Patienten hinsichtlich [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert
re Technologiepartnerschaft Patienten-Flyer zur modernen Herz-SPECT Patienten-Flyer zur modernen Herz-SPECT Patienten-Flyer allgemeine Diagnostik, SPECT/CT Patienten-Flyer allgemeine Diagnostik, SPECT/CT [...] SPECT/CT PET-CT an der MHH Patienteninformation PET-CT an der MHH PSMA-Therapie Patienteninformation für PSMA-Therapie an der MHH Radioiodtherapie Patienteninformation für Radioiodtherapie an der MHH
Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen Überwachung und Behandlung von Patienten nach mund-, kiefer- [...] Wundversorgung, Mobilisation und Schulung sowie die Beratung der Patienten in der postoperativen Phase, besonders unserer Tumorpatienten, unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen [...] Zahnextraktionen bei Risikopatienten 2. in der Neurochirurgie: Bandscheibenvorfälle Stabilisierungsoperationen der Wirbelsäule Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns
Stationen können die Patientenfürsprecher als Vermittler dienen. Die Patientenfürsprecher sind persönlich erreichbar im Gebäude K 05, Ebene 01, Raum 0190 (über der stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten [...] unabhängige Ansprechpersonen setzen sich die Patientenfürsprecher für die Fragen, Sorgen und Nöte der Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen ein. In der MHH sind vom niedersächsischen Ministerium [...] sich auch melden unter: Tel.: (0511) 532-2915 E-Mail: patientenfuersprecher @ mh-hannover.de Für persönliche Rückmeldung der Patientenfürsprecher_in nutzen Sie bitte den Flyer (pdf).