und Sprechstörungen 1991 - 1994 Tätigkeit als Logopädin am SPZ-Hannover Ausbildung und Studium: 2014 - 2017 Studium an der Leibniz-Universität Hannover, Abschluss B. A. Sonderpädagogik 1988 - 1991 Ausbildung [...] des Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, B. Sc. Psychologie 10/2014 - 9/2016 Studium an der Georg-August-Universität Göttingen [...] Exkursionen Berufliche/Universitäre Ausbildung 10/2016 - 04/2020 Studium an der Universität Hildesheim, Psychologie (M. Sc.) 10/2013 - 11/2016 Studium an der Universität Hildesheim, Psychologie mit Schwerpunkt
übrigens auch, wenn Sie frei promovieren und im Studium pausieren). Unter Umständen, können Sie überlegen, ob ein Urlaubssemester günstiger ist. Da sich das Studium verlängert, gibt es dann auch im letzten Jahr [...] Doktorarbeit in einer Abteilung der MHH bzw. Partnerinstituten (Twincore, ITEM, NIFE, HZI) durch Das Studium wird während dieser Zeit für zwei Semester ausgesetzt Optimaler Zeitpunkt: nach dem 1. klinischen
Oktober 2021 ihr Studium aufgenommen haben, nach der neuen Approbationsordnung. Die Übergangsregelungen der §§ 133 und 134 ZApprO legen fest, dass die Studierenden, die ihr Studium vor dem 1. Oktober [...] Studiengangs Das Studium gliedert sich in drei Abschnitte: Einen vorklinischen Abschnitt, einen vorbereitend-klinischen Abschnitt und einen klinischen Abschnitt (siehe Abb. 1). Das Studium im 1. Fachsemester [...] Prüfung aufgeführt. Zusätzlich zu erbringende Leistungen Vor Beginn des Studiums oder während der unterrichtsfreien Zeiten des Studiums vor dem Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen
Julia Winkler hatte zu Beginn des Studiums eine Tätigkeit im Bereich der klinischen Studien im Sinn. Doch nun weiß sie: Das Spektrum an Kenntnissen, die sie mit diesem Studium erwirbt, ist viel breiter und [...] Mal Absolventinnen und Absolventen hervor: 18 Studierende der ersten beiden Jahrgänge haben ihr Studium im Jahr 2024 erfolgreich beendet. 14 von ihnen feierten dies am 6. Februar gemeinsam mit Absolventinnen [...] ergänzt wird durch Module im Bereich Humangenetik, Immunologie und Bildgebung. „Dieser Mix macht das Studium sehr spannend“, sagt Jana Tauschke. Gewünscht hätte sie sich noch mehr praktische Übungen und eventuell
xis Verzahnungen im Studium der Hebammenwissenschaft unter Berücksichtigung von didaktischen und lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft [...] schaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem Forschungsvorhaben soll ein Monitoring [...] die Studieneingangsphase gezielt zu verbessern, damit die Studierenden einen gelungenen Start ins Studium und langfristig einen erfolgreichen Abschluss erreichen. Ihre Expertise und Erfahrung als Lehrende
Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2008-2009 Studium der Physio-therapie, Bachelor
Rund ums Studium Allgemeines Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Anlaufstellen bezüglich Beratung, Studienfinanzierung und IT-Services. Weitere Informationen und Serviceangebote AstA Betrie [...] Betriebsärztlicher Dienst Beurlaubung Bibliothek Campuseinwahl Corona (Informationen, die das Studium betreffen) Deutschlandstipendium E-Learning Gleichstellungsbüro ILIAS International Office KfW-Studienkredit
in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. IsiEmhh bietet sowohl eine Einführungs- und Orientierungswoche – die so genannten "Internationalen Kennenlerntage" vor Beginn des Studiums – als [...] als auch sprachbasierte Fachtutorien an, die vor dem Studium als Workshop und im ersten Studienjahr wöchentlich stattfinden. Ansprechpartnerin: Mareike Hoffmann Infos Tutorien Wir sind ein Team aus Tutor*nnen [...] gezielten Vorbereitung. Übrigens bieten wir in unseren IsieMHH-Kennenlerntagen auch vor Beginn des Studiums Tutorien als Einstieg in die ersten Studienwochen an. Lots*innen Ehrenamtliches Lotsenprogramm mit
Rettungswache Beckum / Rettungsschule Münster Studium 1998 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2001 - 2005 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule
n die Organisation des Studiums erleichtern, indem Prozesse vereinfacht und Informationen leichter verfügbar gemacht werden, um den immer komplexeren Anforderungen des Studiums gerecht werden zu können [...] ch aufgebaute Evaluation von Studium und Lehre. Diese über die gesetzlich vorgeschriebenen Evaluationen hinausgehenden Befragungen tragen zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre bei und erhöhen die [...] Leben von Anfang an begleiten Als Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen