geplanten Aufnahme, werden Sie von unserem Herzkatheter Sekretariat angeschrieben. In dem Anschreiben erhalten Sie das Datum Ihres Aufnahmetages und die Uhrzeit, zu der Sie sich auf der Station einfinden sollten [...] eam gereinigt werden. Bescheinigungen für ihren Arbeitgeber, Ihre Krankenkasse oder Taxischeine erhalten Sie bei unserer Case-Managerin. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang
Sie jemals daran gedacht, weniger zu spielen? Haben Sie sich schon einmal über Kritik an Ihrem Spielverhalten geärgert? Haben Sie sich jemals wegen des Spielens schuldig gefühlt? Haben Sie jemals gespielt [...] llt habe, gelöscht. Weitere Informationen zum Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Reihe von Maßnahmen abgemildert werden, welche als Teil der Gesamtbehandlung anzusehen sind. Hierzu erhalten Sie durch uns Informationen. Sandra Juhnke und Lena Kröger Tel.: 0511 / 532-3587 Fax: 0511 / 532-3796 [...] richten Sie bitte per Email an klaus-bahlsen-zentrum@mh-hannover.de Weiterführende Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Kristina Karow Sozialberaterin/Sozialpädagogin B.A. Tel.: 0511 / 532-3790
heute gut vernetzt. Und mit seinem herzlichen Wesen ist er der geborene Vermittler zwischen Jung und Alt, der mit den Emeriti ebenso herzlich lachen kann wie mit den ganz jungen Studierenden. Wie an vielen [...] MHH-Deutschlandstipendiums. Allgemeinbildende und kulturelle Veranstaltungen Unter dieser losen Klammer halten wir ein gemischtes Potpourri an Veranstaltungen bereit, die sich ganz gezielt an bestimmte Zielgruppen
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathalogisches Kaufen Verhaltenssüchte Vorhersagende Modellierung für Substanzkonsum
Vielen Dank! Wir haben Deine Bewerbung erhalten. Wir melden uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei Dir.
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten. Wir melden uns nach Ablauf der Anmeldefrist bei Ihnen.
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Dr. Stephanie Barthel Diplom-Psychologin Psychologischer Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Psychoonkologin