Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2436 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 88%
 

einer teilversteifenden Handwurzeloperation zu erwarten ist. Als Alternative zu einer Teilversteifung des Handgelenkes, bieten wir in bestimmten Fällen einer Handgelenksarthrose eine Teilentfernung der [...] Nervenschädigung, nach Unfällen oder bei Anlagefehlern) Teilversteifung und Vollversteifung im Bereich des Handgelenks und der Finger (Teilarthrodesen / Panarthrodesen, z.B.: STT-Arthrodese, Mediokarpale [...] Ziel ist dabei, ein Maximum an Beweglichkeit der Hand zu erhalten. Teilweise ist es notwendig in Kombination mit einer teilversteifenden Operation einzelne Handwurzelknochen zu entfernen. Ein Knochenstück

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 88%
 

Gleichstellung – „Wir nehmen gerade an einer historischen Diskussion teil“. Ein Bericht zum Fachtag am 20.09.2019 des Projekts „Diversität, Teilhabe und Zusammenhalt in der Kommune“. Abrufbar unter: http://vie

Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 88%
 

im März 2020 ausbrach, gab es schnell zahlreiche Forschungsaktivitäten. Allerdings waren diese größtenteils sehr fragmentiert. Im Gegensatz zu anderen Ländern hatte Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch [...] 2021, Fördervolumen 150 Mio. EUR) haben die Wissenschaftler:innen in 13 standortübergreifenden Teilprojekten zusammengearbeitet. Im Januar 2022 startete die zweite Förderperiode (Fördervolumen 240 Mio. EUR) [...] erheblichem Umfang Forschungsinfrastrukturen geschaffen, um die gemeinsame Forschung aller 36 am NUM beteiligten Universitätsklinika zu unterstützen. Dabei hat das NUM soweit wie möglich auf bereits vorhandenen

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 88%
 

Therapie. Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und zum Großteil über die sozialpsychiatrische Fachweiterbildung verfügen. Wir arbeiten im Drei [...] Drei–Schicht–System und haben einen Bereitschaftsdienst für Notfälle. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Fallsupervisionen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen [...] / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 88%
 

der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2002 Ernennung zum apl.-Professor, Medizinische Hochschule Hannover 2003 - 2005 Ernennung zum kommissarischen Leiter der Abteilung Allg [...] Medizinische Hochschule Hannover 2005 - 2024 Leiter der Medizinischen Soziologie als eigenständiger Abteilung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte [...] Entwicklung von Forschungsmethoden: Konstruktion und Testung von Fragebögen, Entwicklung beurteilerbasierter Auswertungsverfahren, Sekundärdatenanalysen mit Krankenversicherungsdaten Gutachter für Fo

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 88%
 

Biophysik, Abteilung Zellbiologie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Biophysik, [...] akademische Ausbildung 2014-2020 Promotion zur Dr. rer. nat.; Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Biophysik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2011-2014 Master of Science (M. Sc.) Life [...] Universität Hannover 2012-2014 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Biophysik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Zusätzliche Qualifikationen 2024 Tier

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 88%
 

Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in, im Bereich des Pflegemanagements und für Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen [...] internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen [...] Untersuchungen oder Aufklärungsgespräche statt. Wir informieren Sie, wenn die entsprechenden Abteilungen Sie hierzu abgerufen haben. Falls nötig geben wir Ihnen hierzu Ihre Patientenakte mit, die Sie

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 88%
 

Unterricht am Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen [...] vorbereitenden eLearning-Einheiten und ausgeprägter Feedback-Kultur ist NEXT-VR inzwischen fester Bestandteil der praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden an der MHH. Preisträger 2022 Dr. Lion D. Sieg [...] Unterricht am Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei akut auftretenden Pflegeerfordernissen

Relevanz: 88%
 

Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen (Pflegezeit , Familienpflegezeitgesetz, Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmöglichkeiten, Sonderurlaub), den Leitungen der gesetzlichen Pflege- und Kr [...] Für Beamt:innen gelten ähnliche Regelungen: Hinweise für Beamt:innen zu Sonderunrlauben und Teilzeitbeschäftigung Antrag für Beamt:innen auf Sonderurlaub Familienpflegezeitgesetz Wenn Sie Ihre An- oder Z [...] Für Beamt:innen gelten ähnliche Regelungen: Hinweise für Beamt:innen zu Sonderunrlauben und Teilzeitbeschäftigung Antrag für Beamt:innen auf Sonderurlaub Begleitung in der letzten Lebensphase Für die Begleitung

Allgemeine Inhalte

MHH | Anmeldung zum Modellvorhaben Genomsequenzierung, Seltene Erkrankungen

Relevanz: 88%
 

Versicherte am Modellvorhaben teilnehmen können. Für die Anmeldung müssen die Teilnahmebedingungen erfüllt sein und die notwendigen Dokumente – wie die Teilnahmeerklärung, Broad Consent, weitere Dokumente [...] siehe unten): * Bitte auswählen Ja Nein Teilnahmeerklärung liegt vor und wird geschickt (E-Mail und Fax, siehe unten): * Bitte auswählen Ja Nein Krankenhaus, Abteilung der verantwortlich ärztlichen Person:

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen