Deutschland TGD e.V. Sachverständige bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) Studienleiterin in zahlreichen von der DFG, BMBF, EU, NIMH und Industrie geförderten Studien Fachärztin für Psychiatrie und Fachärztin
Die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern in der Forschung umfasst außerdem die Betreuung von zahlreichen Bachelor- und Masterarbeiten, aber auch von Praktika nicht nur für Studenten sondern auch für Schüler
elten Angioödeme (z.B. i. R. einer Urtikaria/Nesselsucht) Studien In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten für das HAE zugelassen, weitere werden in klinischen Studien geprüft
en zu finden, die eine Verzögerung des terminalen Nierenversagens und eine Reduktion der Transplantationszahlen bei Kindern mit genetisch verursachten, zystischen Nierenerkrankungen ermöglichen. zurück
PIN-Team der Intensivstation 67 ist er für die Entwicklung, Organisation und Durchführung von zahlreichen Kursmodulen und Workshops für Pflegende und Ärzte verantwortlich (zum Beispiel „Intensivworkshop
Palliativversorgung Onkologische Spezialversorgung Spezialversorgung Blutstammzelltransplantation Behandlungszahlen der ZNA Über die Zentrale Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70.000 Fälle pro Jahr behandelt
German Biobank Node (GBN) organisiert. Das Team der Hannover Unified Biobank war dabei an einer Vielzahl von Projekten und Präsentationen beteiligt: "Management probenassoziierter Daten im onkologischen
Angaben immer mitteilen: Name Institut/Klinik/Abteilung OE Ansprechpartner Telefonnummer Kostenstelle Stückzahl Druckform (einseitig/zweiseitig/farbig/schwarz-weiß) Format Bindung Weiterverarbeitung (Heften,
von Drittmitteln Einbindung in formelle und informelle wissenschaftliche Netzwerke Steigerung der Zahl von Publikationen Für die Mentor_innen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Erweiterung
2010 ist Prof. Dr. Michael Klintschar Leiter des Instituts. Neben der Lehre und Forschung wird eine Vielzahl von praktischen Aufgaben für die Rechtspflege wahrgenommen. Im Rahmen der täglichen gerichtsmed